
Tag 1 Anreise
06.10.2023: Flug von Deutschland nach Toulouse, weiter mit dem Bus nach Carcassonne. Bei einem orientierenden Spaziergang lernen wir die Bastide St-Louis kennen (5 Nächte).
Die imposanten Ruinen der Katharerfestungen präsentieren sich in rauer Schönheit, geschichtsträchtig und geheimnisvoll, und prägen noch heute das Landschaftsbild des nordöstlichen Pyrenäenvorlandes.
06.10.2023: Flug von Deutschland nach Toulouse, weiter mit dem Bus nach Carcassonne. Bei einem orientierenden Spaziergang lernen wir die Bastide St-Louis kennen (5 Nächte).
07.10.2023: In Carcassonne erwartet uns das Château Comtal, die berühmte mittelalterliche Festung. Minerve ist durch seine Lage auf einem Felsen zwischen den Flüssen Brian und Cesse prädestiniert als Fluchtburg. Die romanische Dorfkirche Saint-Étienne ist bekannt durch ihren weißen Marmoraltar. Das ehemalige Haus der Katharer-Priester sowie der achteckige Turm La Candéla bilden die Reste der Stadtbefestigung.
08.10.2023: Die Stadt besitzt eine über 2700-jährige Geschichte. Schon von weitem sehen wir die Kathedrale Saint-Nazaire, die über der Stadt thront. Später spazieren wir entlang der Schleusentreppe von Fontsérane, bevor wir schließlich nach Narbonne zur Zisterzienserabtei Fontfroide gelangen. Die Abtei aus dem 11. Jh wurde im Jahre 1145 dem Zisterzienserorden angegliedert und während des Kreuzzuges gegen die Albigenser war sie ein aktives Bollwerk der Rechtgläubigkeit. Der Tag klingt aus bei einer Weinprobe.
09.10.2023: Unser heutiger Ausflug führt uns in die Pyrenäen, zu den Katharerburgen. Über Limoux und Quillan erreichen wir Queribus. Für den steilen Aufstieg werden wir mit herrlichen Blicken belohnt. Nach der Mittagspause erreichen wir Peyrepertuse. Hier genießen wir den Ausblick auf die Festung von der Ebene aus. Auf grandioser Strecke durch die Schluchten der Aude kehren wir zurück nach Carcassonne.
10.10.2023: Auf dem Gipfel des Montségur erhebt sich die Ruine der wohl bekanntesten Burg der Katharer. Nach siebenmonatiger Belagerung durch das französische Heer war die Gemeinde zur Kapitulation gezwungen. Zwischen den tiefen Tälern von Orbiel und Grésillou erheben sich auf einem Gebirgskamm die Ruinen der Schlösser Cabaret, Tour Régine, Surdespine und Querthineux. Ihr Herr, Pierre-Roger de Cabaret, beherbergte hier eine große Katharergemeinschaft.
11.10.2023: Über Castres mit seinen alten farbenfrohen Häusern erreichen wir Albi. Wir bummeln durch die verwinkelten Gassen und bewundern den Chor der Kathedrale. Im Museum Toulouse-Lautrec werden neben Werken des großen Sohnes der Stadt auch Bilder zahlreicher anderer Künstler ausgestellt. In dem Örtchen Cordes-sur-Ciel, mit seinen besonderen Lichtverhältnissen und den rosa-grauen Sandsteinfassaden, scheint die Zeit stillzustehen (2 Nächte) in Albi.
12.10.2023: Vormittags haben Sie Zeit für sich in Albi. Am Nachmittag erreichen wir nach kurzer Fahrt Moissac, das sich um seine ehemalige Abtei Saint Pierre herum entwickelt hat. Wir bestaunen das großartige romanische Portal der Abteikirche und den gewaltigen reichverzierten Kreuzgang.
13.10.2023: In Toulouse besichtigen wir die Basilika Saint-Sernin, die als eine der schönsten romanischen Kirchen in Frankreich gilt. Wir flanieren über die Place du Capitole, und natürlich steht auch der „Cloître des Jacobins“ auf unserem Programm. Am Nachmittag Rückflug nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Bitte beachten: An einigen Tagen finden Wanderungen bzw. Spaziergänge statt. Es ist daher erforderlich, dass Sie längere Strecken gut zu Fuß zurücklegen können. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH