
Tag 1 Anreise
Morgens Abfahrt von München mit dem Bus gegen 07:30 Uhr. Wir fahren durch das Allgäu, vorbei an Bregenz und weiter südwärts durch das Rheintal. Über Chur, Zillis und Bellin zona erreichen wir schließlich Lugano.
Kontrastreicher geht es kaum: Von Gletschern bis Palmen, durch Alpentäler und über sanfte Hügel beweist das Tessin, die Sonnenstube der Schweiz, ihre Vielfalt!
Morgens Abfahrt von München mit dem Bus gegen 07:30 Uhr. Wir fahren durch das Allgäu, vorbei an Bregenz und weiter südwärts durch das Rheintal. Über Chur, Zillis und Bellin zona erreichen wir schließlich Lugano.
Vormittags steht zunächst die Altstadt mit dem Dom S. Lorenzo und der Kirche S. Maria degli Angioli mit ihrem monumentalen Renaissancewandbild auf unserem Programm. Später setzen wir mit dem Schiff über zum alten Fischerdorf Morcote. Im „Ort der Künstler“ befi ndet sich die Pfarrkirche S. Maria del Sasso mit ihrer wertvollen Orgel und dem weitläufi gen Friedhof. Der Bus bringt uns nach Capolago. Von dort unternehmen wir eine kleine Wanderung nach Riva San Vitale. Die Taufkapelle aus dem 5. Jh. ist im romanischen Stil errichtet. Im Inneren befi nden sich Fresken aus dem 12. Jh. Nach einem erfüllten Tag geht es gegen Abend zurück nach Lugano.
Heute Vormittag machen wir einen Ausflug in die ehemalige Seidenmetropole Como, malerisch am gleichnamigen See gelegen. Bei einem Spaziergang durch die Hauptstadt der Lombardei besichtigen wir auch den Dom, prägnantes Baudenkmal in der Fußgängerzone. Während einer verlängerten Mittagspause bleibt genügend Zeit zur freien Verfügung, um einen Schaufensterbummel zu unternehmen, an der Uferpromenade zu spazieren oder einen Espresso zu trinken. Nachmittags haben Sie freie Zeit in Lugano. Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren mit der Standseilbahn (Preis ca. € 20,–) auf den Monte San Salvatore (912 m), den Hausberg Luganos, und lassen Sie sich vom herrlichen Panoramablick verzaubern.
Nach dem Frühstück fahren wir an den Lago Maggiore nach Locarno. Wenn Sie möchten, können Sie den Weg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, hoch über dem Ort gelegen, zu Fuß zurücklegen. Leichter geht es mit der Standseilbahn. Vorbei an aus grauem Granit erbauten Häusern gelangen wir ins Verzasca-Tal, eine der wohl ursprünglichsten Regionen des Tessin. Auf der Rückfahrt machen wir einen kurzen Stopp im alten Fischerort Ascona am Nordende des Lago Maggiore.
Heute geht es über Giubiasco nach Locarno. Ab hier wird die Landschaft besonders eindrucksvoll – unser Weg führt uns entlang tiefer Schluchten und klaffender Felsspalten, über bunte Blumenwiesen und hohe Brücken durch das Centovalli, zunächst nach Domodossola und dann nach Stresa. Von dort setzen wir über zur Isola Bella, der bekanntesten der Borromäischen Inseln mit prachtvollen subtropischen Parkanlagen. Mit dem Boot geht es wieder über den Lago Maggiore von Italien in die Schweiz, nach Locarno, wo uns der Bus erwartet und zurück zum Hotel bringt.
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende: Heute treten wir die Heimreise an und fahren über Bellinzona, Chur und Bregenz nach München, wo wir am Nachmittag ankommen.
Zustiegsmöglichkeiten: Buchloe, Memmingen, Lindau
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne Continental Park hotel in Lugano. Alle Zimmer bieten TV, Telefon, WLAN, Föhn, Minibar, Klimaanlage und Safe. Das Haus verfügt über ein Außenschwimmbad und einen schönen Park sowie einen eigenen Weinberg.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022