Karlsbrücke in Prag, Tschechien, © ecstk22 – stock.adobe.com

Tschechien - Goldene Stadt und glänzende Städte

Studienreisen - 6 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Zu Recht trägt Prag den Beinamen „Goldene Stadt“, denn es beeindruckt mit architektonischen Schönheiten sowie reicher Kultur und Geschichte. Wir erkunden die tschechische Hauptstadt sowie weitere böhmische Städtejuwelen wie Pilsen, Kuttenberg, Königgrätz, Pardubitz und Karlsbad, die mit ihren individuellen Besonderheiten begeistern.

  • jüdisches Viertel in Prag
  • kleine Bierprobe
  • Prager Burg
  • St.-Barbara-Dom in Kuttenberg
alle Termine ansehen
Karte, Tschechien – Goldene Stadt und glänzende Städte 2023, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Abfahrt in München um ca. 07:30 Uhr. Gegen Mittag erreichen wir Pilsen. Bei einem Stadtrundgang besuchen wir den historischen Marktplatz mit seinen drei modernen goldenen Brunnen sowie die St.- Bartholomäus-Kathedrale mit der Pilsner Madonna. Auch ein Besuch der Pilsner Urquell Brauerei steht auf unserem Programm. Anschließend besichtigen wir die frisch renovierte drittgrößte Synagoge Europas im maurisch-romanischen Stil. Unser nächstes Ziel ist der bekannteste und berühmteste Marienwallfahrtsort Böhmens, der Heilige Berg (Svatá Hora) bei Pibrans (Příbram). Am späten Nachmittag Weiterreise nach Prag (3  Nächte).

Blick auf Prag und die Prager Burg, Tschechien, © cge2010 – stock.adobe.com

Tag 2 Stadt der hundert Türme

Bei einer Stadtrundfahrt und einem -rundgang sehen wir viele von den großartigen Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt Prag: den Wenzelsplatz, den 65 m hohen Pulverturm und den zentralen Platz Altstädter Ring mit seinem im gotischen Stil erbauten Rathaus und der berühmten astronomischen Uhr. Den Nachmittag verbringen wir im Jüdischen Viertel (Josefov) Prags.

Tag 3 Berg Hradschin und Prager Altstadt

Am Vormittag besichtigen wir den Berg Hradschin mit der weithin sichtbaren Prager Burg. Der riesige Komplex gilt als das größte geschlossene Burgareal der Welt und birgt u.a. den alten Königspalast und den gotischen Veitsdom, die St.-Georgs-Basilika und das Goldene Gässchen, in dem Franz Kafka gelebt hat. Anschließend besuchen wir die Barockkirche St.-Nikolaus und gelangen über die Karlsbrücke wieder in die  Altstadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, bevor wir uns abends in einem Prager Restaurant treffen.

Tag 4 Kuttenberg und Königgrätz

Wir verlassen die Goldene Stadt Prag und reisen weiter in das Silberstädtchen Kuttenberg (Kutná Hora), die „Schatztruhe des Landes“, denn hier befand sich die königliche Münzprägeanstalt. Zu Recht gehört Kutná Hora zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besichtigen das Wahrzeichen der Königsstadt, den einzigartigen spätgotischen St.-Barbara-Dom, dessen Bau 500 Jahre dauerte und heute das zweitgrößte Gotteshaus  Tschechiens ist. In der benachbarten Gemeinde Sedletz besuchen wir die ehemalige Zisterzienserabtei mit der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. Im Untergeschoss der Friedhofskirche Allerheiligen befindet sich das bekannte Ossarium, ein Beinhaus mit tausenden Knochen. Am späten Nachmittag reisen wir weiter in das ostböhmische Königgrätz (Hradec Králové). Wir unternehmen einen Stadtrundgang und erleben den  historischen Marktplatz und die Heilig-Geist-Kathedrale (2 Nächte).

Tag 5 Pardubitz und Chrudim

Der heutige Ausflug führt uns in die Stadt Pardubitz (Pardubice). Seit dem Mittelalter ist Pardubitz durch die Herstellung von Pfefferkuchen bekannt, eine Tradition, die heute noch lebt. Direkt in der Stadt befindet sich das beeindruckende Schloss aus dem 16. Jh. mit den ältesten Renaissance-Wandmalereien Böhmens und dem Ostböhmischen Museum. Weiter geht es in das „Athen Ostböhmens“, nach Chrudim. Die  mittelalterlichen Gassen, der Marktplatz mit dem monumentalen gotischen Dom und die UNESCO-geschützte Marionetten-Tradition, über die wir im Marionetten-Museum Näheres erfahren, werden uns verzaubern!

Tag 6 Karlsbad und Rückreise

Gegen Mittag erreichen wir Karlsbad (Karlovy Vary). Die westböhmische Stadt ist dank ihrer zahlreichen Thermalquellen ein berühmter Kurort und wurde bereits von Goethe als der schönste seiner Art bezeichnet. Anschließend Weiterfahrt nach München. Ankunft gegen 19:30 Uhr.

Das Angebot “Tschechien - Goldene Stadt und glänzende Städte” buchen

jüdisches Viertel in PragPrager Burg

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Eintrittsgelder
  • kleine Bierprobe am 1. Tag
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)

 

Zustiegsmöglichkeiten: Zustiege auf der Strecke sind auf Anfrage möglich.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Tschechien.

Einreisebestimmungen