
Tag 1 Anreise
Flug nach Larnaka und Fahrt nach Limassol zu unserem Hotel.
Seit Jahrtausenden begegnen sich am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident Kulturen und Religionen. Eine Vielfalt an Kulturschätzen und unberührte Natur erwarten uns auf der „Insel der Aphrodite“.
Flug nach Larnaka und Fahrt nach Limassol zu unserem Hotel.
In Geroskipou besuchen wir die Fünfkuppelkirche Agia Paraskevi. Anschließend entdecken wir das Höhlenkloster des Heiligen Neophytos. In Paphos begeistern uns der malerische Hafen und die prächtigen römischen Mosaike in den Häusern des Dionysos und des Aions. Die Paulus-Säule bei der Kirche Chrysopolitissa erinnert an den Apostel. Auf unserer Fahrt entlang des atemberaubenden Küstenabschnittes erreichen wir den Aphrodite-Felsen Petra tou Romiou.
Heute begeben wir uns auf eine erste Erkundungstour in den Nordteil Zyperns: Wir gelangen zur „Geisterstadt“ Famagusta und besuchen die ehemalige St.-Nikolaus-Kathedrale, die in die heutige Lala-Mustafa-Pascha-Moschee umgewandelt wurde. Nicht weit von Famagusta erreichen wir die antike Stadt Salamis. Relikte aus der römischen Zeit prägen noch heute das Stadtbild des eisenzeitlichen Stadtkönigreichs.
Im grünen Herzen der Insel führt unsere Fahrt hinauf zum Kykko-Kloster. Der Wallfahrtsort besticht mit eindrucksvollen Fresken und Mosaiken. Ebenso faszinierend sind die Wandmalereien der byzantinischen Scheunendachkirche Nikolaos tis Stegis. Das nahegelegene Bergdorf Kakopetria lädt anschließend zum Verweilen und Genießen ein.
In der letzten geteilten Hauptstadt Europas begeben wir uns auf eine Zeitreise im archäologischen Museum und besichtigen die orthodoxe Agios-Ioannis-Kathedrale. Nach einem Bummel durch das Altstadtviertel Laiki Gitonia überqueren wir die „Green Line“ und lernen im türkischen Teil Nikosias die ehemalige Karawanserei Büyük Han sowie die zur Selimiye-Moschee umgebaute Sophien kathedrale kennen.
Wir passieren die „Green Line“ und erreichen im Nordteil der Insel die Burg von St. Hilarion. Anschließend statten wir der Abtei Bellapais einen Besuch ab. Nach einem Mittagessen in einer Taverne erwartet uns die malerische Stadt Kyrenia mit ihrer Burg und dem Schiffswrack.
Heute geht es zunächst in das antike Stadtkönigtum Kourion mit dem Theater aus römischer Zeit und wunderschönen Bodenmosaiken. Nach dem Besuch der Johanniterfestung Kolossi erreichen wir die Weindörfer des Troodosgebirges, wo wir in einer der Weinkellereien zu einer zünftigen Weinprobe eingeladen sind. Ein Meze-Essen in einer typischen Taverne im gemütlichen Dorf Omodos rundet das Kennenlernen der Sitten und Bräuche der Zyprioten ab.
Die Heimreise verbinden wir mit einem Ausflug in die steinzeitliche Siedlung Choirokitia und in die Stadt Larnaka. Hier besuchen wir die St.-Lazaruskirche. In der Ferne sehen wir die Hala-Sultan- Tekke-Moschee. Die Angeloktisti-Kirche in Kiti bildet den Abschluss unserer Reise. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne-Hotel Park Beach in Limassol 150 m vom Strand von Dasoudi entfernt. Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon, Radio, WLAN, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe und Terrasse oder Balkon. Das Hotel ist ausgestattet mit einem Außenpool, Fitness-Studio, Sauna sowie einem Restaurant.
Verlängerungsmöglichkeit: Verlängerungsarrangement auf Anfrage möglich. Preise auf Anfrage.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.