Tag 1 Anreise
Wir fliegen von München nach Porto und fahren nach Sarria, wo wir uns auf unseren Camino einstimmen (1 Nacht).
Wir möchten Sie einladen, auf dieser Reise die letzten 100 km nach Santiago auf ursprünglichere Art und Weise zu pilgern: reinspüren, was Einfachheit bedeutet; besser nachempfinden, wie es früher war – so schultern wir selbst unser Gepäck und nächtigen in Mehrbettzimmern privater Camino-Herbergen.
Wir fliegen von München nach Porto und fahren nach Sarria, wo wir uns auf unseren Camino einstimmen (1 Nacht).
Heute geht es los: 100 km liegen vor uns – 100 km voller Erfahrungen, Herausforderungen und Begegnungen. Durch stille Täler, waldreiche Höhen und saftige Wiesen bewältigen wir heute die erste Wegstrecke nach Portomarín. Die romanische Wehrkirche San Nicolás, die sich hoch über dem Stausee Belesar erhebt, lädt zum Verweilen ein (ca. 21 km / ca. 6 Std.), (1 Nacht).
„Der Weg entsteht erst beim Gehen“, sagte einst Antonio Machado. So geht es heute zunächst hinauf durch die farbenprächtige Landschaft auf den Monte San Antonio und dann hinab nach Toxibó und Gonzar mit der Pfarrkirche Sta. María. Genießen wir die Eukalyptuswälder und lassen uns berühren von der Ehrfurcht, wenn wir uns den alten Pilgergruß „Buen Camino“ zurufen. Über Ventas de Narón und Ligonde kommen wir ins Tiefland Galiciens nach Palas de Rei (ca. 24 km / ca. 7,5 Std.), (1 Nacht).
Die heutige Etappe führt uns durch Wald und Wiesen und namenlose Dörfer zunächst nach Melide, einem zentralen Punkt, an dem der Camino Primitivo, der älteste Jakobsweg, auf unseren Camino Francés trifft. Wir kehren in die romanische Kirche Sta. María ein, die bemerkenswerte Wandmalereien aufweist. Weiter geht es nach Castañeda, einst bekannt für seine Kalköfen, zu denen die Pilger früher Kalksteine für den Bau der Kathedrale in Santiago brachten. Mit Arzúa ist unser Tagesziel erreicht (ca. 30 km / ca. 9 Std.), (1 Nacht).
Hübsche, hügelige Landschaften tragen uns heute weiter in Richtung Apostelgrab. Wir pilgern durch kleine Dörfer und erreichen unsere letzte Station vor Santiago: Arca (ca. 20 km / ca. 5,5 Std.), (1 Nacht).
An unserem letzten Pilgertag gelangen wir zunächst nach Lavacolla, in dessen gleichnamigen Fluss sich der mittelalterliche Pilger von Sünden und Schmutz zu reinigen pflegte. Vom Monte del Gozo, dem Berg der Freude, eröffnet sich uns der Blick auf das langersehnte Santiago und die Türme seiner Kathedrale. Das Ziel der Pilgerreise schon in greifbarer Nähe, durchschreiten wir das letzte Stück Jakobsweg und treffen in der historischen Altstadt ein, wo wir den Apostel Jakobus in der Kathedrale „begrüßen“ (ca. 20 km / ca. 5,5 Std.), (2 Nächte).
Vormittags bleibt uns genügend Zeit, die mittelalterlichen Gassen Santiagos auf eigene Faust zu erkunden. Mittags haben wir Gelegenheit zur Teilnahme an der feierlichen Pilgermesse. Danach besichtigen wir die Kathedrale und den Pórtico de la Gloria.
Transfer zum Flughafen und Rückflug von Porto nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 115 km
Bitte beachten Sie, dass zum Profil dieser Reise eine bewusst einfache Form der Unterbringung gehört: überwiegend erfolgt diese in privaten Herbergen mit Mehrbettzimmern oder Schlafsälen mit Stockbetten, die teilweise über größere Kapazitäten verfügen.
Es ist zudem kein Gepäcktransport vorgesehen und daher im Reisepreis nicht enthalten. Auf Wunsch können Sie den Gepäcktransport separat gegen Aufpreis dazubuchen.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Bitte beachten Sie, dass zum Profil dieser Reise eine bewusst einfache Form der Unterbringung gehört: teilweise erfolgt diese in privaten Herbergen, die nur über Mehrbettzimmer oder Schlafsäle mit Stockbetten verfügen.
Es ist zudem kein Gepäcktransport vorgesehen und daher im Reisepreis nicht enthalten. Auf Wunsch können Sie den Gepäcktransport separat gegen Aufpreis dazubuchen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.