
Tag 1 Anreise
11.09.2021: Nachmittags Flug von München über Paris nach Saint-Denis auf der Insel La Réunion.
Die Vulkaninsel La Réunion ist ein Fest für alle Sinne: atemberaubende Berglandschaften, üppige Pflanzenwelt, kreolische Küche und das Miteinander vieler Kulturen und Religionen. Entdecken Sie mit uns diesen paradiesischen Teil Frankreichs im Indischen Ozean!
11.09.2021: Nachmittags Flug von München über Paris nach Saint-Denis auf der Insel La Réunion.
12.09.2021: Am Morgen kommen wir auf La Réunion, der französischen Insel im Indischen Ozean, an. Auf unserer Fahrt in den Süden der Insel sehen wir die üppige Vegetation, beeindruckende Berge und hübsche Orte, die sich entlang der Küste zwischen Ozean und Gebirge aufreihen. Im nahegelegenen Saint-Pierre stimmen wir uns bei einem kreolischen Mittagessen auf die kommenden Tage ein. Anschließend lernen wir die kulturelle Vielfalt von La Réunion kennen. Wir sehen die Kirche Saint-Paul, einen Tamilentempel sowie eine chinesische Pagode (4 Nächte in der Nähe von Saint-Pierre).
13.09.2021: Wir fahren entlang der sogenannten „Wilden Südküste“. Hier zeigt sich uns der vulkanische Ursprung der Insel, immer wieder sehen wir erkaltete Lavaströme. In Manapany-les-Bains beginnen wir mit unserer ersten Wanderung. Vom Grand Cap wandern wir entlang des Lavapfads nach Brisant. Wir stärken uns bei einem typischen Mittagessen. Am beeindruckenden Cap Méchant legen wir einen Stopp ein und können über die Klippen aus schwarzem Basaltgestein auf den Indischen Ozean blicken. In Sainte-Rose bestaunen wir die Kirche Notre-Dame-des-Laves, die den Vulkanausbruch von 1977 unbeschadet überstanden hat und nun von Lava umgeben ist. In der Nähe befindet sich eine Vanille-Plantage, die wir besuchen und Näheres zur Kultivierung der Pflanze erfahren. Auf unserem Weg zurück machen wir Halt beim Jardin des Parfums et des Épices (Gewürz- und Parfümgarten) mit seinen über 1500 Arten, die zum Teil nur auf La Réunion vorkommen (Wanderung ca. 6 km / ca. 2 Std. / ca. 120 Hm).
14.09.2021: Der heutige Tag steht im Zeichen des bekannten Vulkans der Insel, des Piton de la Fournaise, einer der aktivsten Vulkane der Welt. Wir fahren nach La Plaine des Cafres. Von hier aus geht es weiter auf das Hochplateau Plaine des Sables. Umgeben von vulkanischem Sand wirkt es wie eine Mondlandschaft. Vom Pas de Bellecombe können wir die außergewöhnliche Schönheit der Caldera des Piton de la Fournaise bewundern. Wir wandern durch die Vulkanlandschaft zum ersten kleinen Krater Formica Léo, inmitten der Caldera gelegen. Zurück in La Plaine des Cafres stärken wir uns bei einem typischen Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir eine Rum-Destillerie. Wir erfahren, wie aus Zuckerrohr der bekannte Rum der Insel hergestellt wird (Wanderung ca. 7 km / ca. 2,5 Std. / ca. 200 Hm).
15.09.2021: Unser heutiger Ausflug führt uns in die Mitte der Insel. Am Fuße des Piton des Neiges, mit 3070 m der höchste Berg von La Réunion, liegt der Ort Cilaos in einem Talkessel. Von ehemaligen gefl ohenen Sklaven gegründet, ist er heute ein Thermalort. Eine spektakuläre und kurvenreiche Straße bringt uns hinauf zum Cirque de Cilaos. In Cilaos angekommen unternehmen wir eine Wanderung durch den Regenwald vorbei am Aussichtspunkt La Roche Merveilleuse. Von hier aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Tal, die uns umgebenden Berge und den Ort Cilaos unter uns. Nachmittags statten wir dem Haus für Stickereikunst einen Besuch ab und erhalten einen Einblick in die Stickereiarbeiten, die hier gepfl egt werden (Wanderung ca. 6 km / ca. 2,5 Std. / ca. 380 Hm).
16.09.2021: Zunächst fahren wir in das typisch kreolische Dorf Entre-Deux, das zu den schönsten auf La Réunion zählt. Wir spazieren durch den pittoresken Ort und sehen die hübschen kreolischen Häuser. Anschließend haben wir Zeit, selbst den Ort zu erkunden. Nachmittags geht es nach Pierrefonds zur Domaine du Café Grillé. Hier erfahren wir Interessantes über die Kultivierung der Kaffeepfl anzen. Anschließend reisen wir Richtung Norden (3 Nächte bei Saint-Gilles-les-Bains).
17.09.2021: Nach dem Frühstück geht es nach Saint-Paul. Von hier beginnen wir unsere Wanderung entlang eines Flusses hinauf in den Regenwald. Zurück in St-Paul haben wir die Gelegenheit, über den Markt zu spazieren. Den Nachmittag verbringen wir auf einem Katamaran auf dem Meer. Während der Fahrt haben wir vielleicht die Möglichkeit, Delfi ne zu beobachten (Wanderung ca. 2,5 km / ca. 1 Std. / ca. 100 Hm).
18.09.2021: Heute steht eine weitere Höhenwanderung auf dem Programm. Mit dem Bus fahren wir vorbei an Zuckerrohr-Plantagen und durch Wälder hinauf auf den Maïdo (2200 m). Wir wandern von hier mit herrlichen Ausblicken auf den Talkessel des Mafate mit seinen zahlreichen Gipfeln, Bergkämmen, Flüssen und Dörfern. Nach dieser atemberaubenden Wanderung geht es zurück an die Küste, wo wir uns bei einem wohlschmeckenden kreolischen Mittagessen stärken und anschließend zurück ins Hotel fahren (Wanderung ca. 11 km / ca. 3 Std. / ca. 400 Hm).
19.09.2021: Nach dem Frühstück fahren wir in den Hauptort der Insel, St-Denis. Wir spazieren durch den Ort und sehen die charakteristischen kreolischen Häuser, die Kathedrale Saint-Sauveur, die älteste Moschee in Frankreich sowie den kleinen und großen Markt. Wir lassen die Reise bei einem gemütlichen Mittagessen ausklingen. Am späten Nachmittag fahren wir zum Flughafen, wo abends unser Flug nach Paris startet.
20.09.2021: Wir landen morgens in Paris, von wo es weiter mit unserem Anschlussflug nach München geht. Ankunft am Vormittag.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Verlängerungsmöglichkeit: Verlängerungsarrangement auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 33 km Trittsicherheit erforderlich!
Ausnahme: anspruchsvollere Wanderung am 8. Tag
Dringend nötig: gute Kondition und Bergschuhe
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch min. 6 Monate nach Reiseende gültig sein.
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Peter Kotschwara, Flug ab: München