
Tag 1 Anreise
Flug von München nach Neapel und Fährüberfahrt zur Insel Ischia. Dort Transfer zum Hotel in Casamicciola.
Freuen Sie sich auf eine gelungene Kombination aus Wandern und Wellness! Dazu bietet Ischia, die größte Insel im Golf von Neapel, die besten Voraussetzungen: Vormittags führt uns ein fachkundiger Geologe durch die faszinierende Vegetation der Insel und der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die vielfältigen Thermalangebote zu nutzen.
Flug von München nach Neapel und Fährüberfahrt zur Insel Ischia. Dort Transfer zum Hotel in Casamicciola.
Unsere erste Wanderung beginnen wir in Casamicciola an den Flanken des Vulkans Rotaro. Wir wandern durch üppige, grüne Vegetation aus Eichenwäldern, Myrten- und Baum-Erika und schließlich ein Stück in den Krater des Vulkans hinein. Ein heißes Fumarolen-Feld zeugt von den eindrucksvollen Erdkräften der Region. Unsere Wanderung endet bei Fiaiano mit der Möglichkeit zu einer Einkehr in einem Restaurant mit herrlichem Panoramablick auf den Vesuv. Anschließend Bustransfer nach Ischia Ponte zum Castello Aragonese, danach Transfer zurück zum Hotel (ca. 4 km / ca. 2,5 Std. / ca. 150 Hm).
Heute passieren wir weitläufige Weingärten im größten Vulkankrater Ischias, dem Campotese, und gelangen so zum beschaulichen Ort Panza. Weiter geht es durch mediterrane Macchia auf den Monte di Panza mit herrlichem Blick auf drei verschiedene Meeresbuchten. Die heißen Thermalquellen der Sorgeto-Bucht laden schließlich zum Baden ein. Unsere Wanderung endet bei einem Winzer oberhalb der Sorgeto-Bucht (ca. 5 km / ca. 3 Std. / ca. 190 Hm).
Ein Aussichtspunkt bei Buonopane begeistert uns heute mit einem malerischen Panorama auf den östlichen Teil der Insel mit dem Castello Aragonese. Wir setzen unsere Wanderung fort durch einen Kastanienwald an den Flanken des mächtigen Lavadoms des Monte Trippodi. Am malerischen Waldrand haben wir Gelegenheit zu einer Rast bevor unsere Wanderung in Piedimonte endet (ca. 5 km / ca. 3 Std. / ca. 250 Hm).
Unsere heutige Wanderung führt uns durch das malerische und autofreie S. Angelo in den sonnigen Süden der Insel zum Maronti-Strand, der für sein heißes Fumarolen-Feld bekannt ist. Bei den Quellen von Scava Cura, einer reizvollen Schlucht, können wir entdecken, wie schon die alten Römer im Thermalwasser badeten. An der begrünten Olmitello-Schlucht endet unsere Wanderung (ca. 4 km / ca. 2–3 Std. / ca. 260 Hm).
Der Bus bringt uns nach Toccaneto auf ca. 500 m Höhe. Der Aufstieg zum höchsten Berg der Insel führt uns entlang schattiger Waldwege mit wechselnden Aussichtspunkten über das tiefblaue Meer bis zum Gipfel auf 789 m Höhe. Hier werden wir mit einem herrlichen 360° Rundumblick für alle Mühen belohnt. Danach geht es ca. 30 Minuten bergab und dann mit dem Transferbus zurück ins Hotel (ca. 4 km / ca. 3 Std. / ca. 400 Hm).
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, beispielsweise zum Entspannen in den hoteleigenen Thermalpools oder für einen Besuch eines der bekannten Thermalbäder der Insel.
Fährüberfahrt nach Neapel und Rückflug nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 22 km
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne-Hotel Casa di Meglio in Casamicciola Terme. Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon, WLAN und Klimaanlage. Das Hotel ist ausgestattet mit einem Beauty und Wellnesscenter, Thermalschwimmbad, Sauna, Dampfbad und Kneipp-Bad.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Susanne Schwarzenböck, Flug ab: München