
Tag 1 Anreise
16.10.2021: Flug nach Korfu. Wir fahren entlang der Küste zu unserem Hotel in Dassia.
Auf der grünsten Insel Griechenlands führt unsere Wanderreise von Sandstränden zu Steilküsten, zu alten Festungen und Kirchen und auf ausgewählten Abschnitten des Korfu-Trails in malerische Fischerorte und Bergdörfer.
16.10.2021: Flug nach Korfu. Wir fahren entlang der Küste zu unserem Hotel in Dassia.
17.10.2021: Heute locken Kerkyra und der Aufstieg zur alten Festung, die im Mittelalter von den Venezianern als Verteidigungsanlage ausgebaut wurde. Von hier bietet sich uns ein grandioser Blick über die Insel. Wir fl anieren entlang der Esplanade, werfen einen Blick auf das Schloss der britischen Gouverneure und bummeln durch die Altstadt mit ihren Kirchen des Inselheiligen Agios Spiridon und der Heiligen Jason und Sosipater. Der Schlosspark Mon Repos entzückt während eines kleinen Spaziergangs, und nur wenige Kilometer südlich der Stadt lädt uns der ehemalige Fischerort Kanoni ein, einen wunderbaren Blick auf das Vlacherna Kloster zu genießen. Der Tag geht mit einer Bootsfahrt zur „Mäuseinsel“ Pontikonisi zu Ende.
18.10.2021: Über Kalami erreichen wir das malerische Fischerdorf Kassiopi, wo wir die Kirche Panagia Kassiotropi und die Ruinen der gewaltigen Verteidigungsfestung aus der Herrschaft der Anjou aufsuchen. Danach freuen wir uns auf eine erste Wanderung am Strand entlang von der Nordspitze Korfus über das Kap Ekaterini nach Roda (ca. 9 km / ca. 2,5 Std.). Nachmittags steuern wir Peroulades an und von hier aus zu Fuß das Kap Drastis mit herrlichen Ausblicken auf die Sandsteinküste (ca. 3 km / ca. 1 Std.).
19.10.2021: Eine kurze Fahrt bringt uns in das Bergdorf Strenilas unterhalb des Gipfels des Pantokrators, mit 906 m der höchste Berg der Insel. Bergab tragen uns unsere Füße nach Episkepsis und weiter nach Roda an die Küste mit wundervollen Ausblicken über die Insel, Epirus und Albanien. Nachmittags sind wir zu Gast im schönen Badeort Sidari, bei seinen berühmten Steinklippen und dem „Canal d’Amour“ (ca. 10 km / ca. 3,5 Std.).
20.10.2021: Der Tag steht zur freien Verfügung. Es besteht Gelegenheit zum Besuch des britischen Friedhofs von Kerkyra, des Archäologischen Museums oder des beliebten Marktes sowie zum Baden im Meer.
21.10.2021: Malerisch in einer Kesselbucht gelegen, bildet Paleokastritsa den Ausgangspunkt unserer heutigen Tour. Durch Olivenwälder steigen wir hinauf nach Lakones und weiter zur byzantinischen Festung Angelokastro. Nachmittags besteht Gelegenheit zur Besichtigung des auf einer Halbinsel im Meer gelegenen Klosters Panagia Theotokos, wo Archäologen den legendären Palast des Alkinoos vermuten (ca. 8 km / ca. 3,5 Std.).
22.10.2021: Heute gilt unsere Aufmerksamkeit dem Achilleion. Die österreichische Kaiserin Elisabeth („Sissi“) ließ die klassizistische Villa errichten. Beim Bummel durch den beliebten Badeort Benitses stoßen wir auf Ruinen einer römischen Villa. Zum Abschluss wandern wir ein letztes Mal auf dem mediterranen Korfu-Trail entlang der Küste vom Kourissionsee, einem Lagunensee bekannt für seinen Vogelreichtum, nach Agios Georgios (ca. 9 km / ca. 2,5 Std.).
23.10.2021: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 39 km
Verlängerungsmöglichkeit: Verlängerungsarrangement auf Anfrage möglich. Preise auf Anfrage.
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne-Hotel Magna Graecia in Dassia. Alle Zimmer verfügen über TV, WLAN (gegen Gebühr), Minibar, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse. Das Hotel ist ausgestattet mit kostenfreiem WLAN außerhalb der Zimmer, zwei Restaurants, einem Außenpool und einem Wellnessbereich und liegt ca. 300 m vom Strand von Dassia entfernt.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche und österreichische Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Mitteilung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 12 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Gunnar von Schlippe, Flug ab: München