
Tag 1 Anreise
Wir fliegen nach Santa Cruz de La Palma und fahren zum Hotel.
Nicht umsonst wird La Palma auch „La Isla Bonita“ genannt – sie gilt als die schönste der Kanareninseln. Die ganze Insel ist UNESCO- Weltbiosphärenreservat und besticht mit grandioser Natur: imposante Vulkane, überwältigende Landschaften und ausgedehnte Wälder.
Wir fliegen nach Santa Cruz de La Palma und fahren zum Hotel.
Wir fahren zu einer der schönsten Kurzwanderungen an der Cumbrecita mit wunderbaren Einblicken in den gewaltigen Bergkessel der Caldera de Taburiente (ca. 4 km / ca. 1,5 Std. / ca. 100 Hm). Nach einem Rundgang durch El Paso unternehmen wir einen Spaziergang zu den Petroglyphen, Felsenzeichnungen der Ureinwohner (ca. 3 km / ca. 1 Std.).
Auf Forstwegen wandern wir zu einem schönen Waldrastplatz. Hinauf geht es an den Kraterrand der Montaña del Fuego. Mit Lavasand bedeckte Wege und Pfade führen anschließend wieder berg ab. Auf dem letzten Stück des Weges, dem Camino de las Flores, können wir herrliche Blicke auf das Meer genießen (ca. 12 km / ca. 4 Std. / ca. 490 Hm).
Vorbei an blühenden Gärten und Drachenbaumhainen führt diese besonders reizvolle Wanderung. In der Schlucht von Buracas fi nden sich zahlreiche Wohnhöhlen einer Sippe der Altkanarier. In Puerto de Tazacorte bietet sich Gelegenheit, im Meer zu baden (ca. 7 km / ca. 3 Std. / ca. 400 Hm).
Auf einer steilen Serpentinenstraße fahren wir in die Angustias-Schlucht. Zuerst wandern wir im Schotterbett des Flusses durch die tief eingeschnittene Schlucht, vorbei an steilen, eindrucksvollen Felswänden. Später geht es auf Pfaden bis Dos Aguas, wo der Río Almendro und der Río Taburiente zusammenfl ießen. Je nach Wasserstand können Abenteuerlustige den Fluss überqueren und zur Cascada de Colores, einen durch seinen Eisengehalt gefärbten Wasserfall, wandern. Auf gleichem Weg geht es zurück (ca. 10 km / ca. 5 Std. / ca. 600 Hm).
An der Ostküste von Los Tilos wandern wir durch ein Bachbett in die Schlucht Barranco del Agua (ca. 1 Std. / ca. 100 Hm). Unsere weitere Tour führt uns durch den Lorbeerwald von Tilos zum Mirador Espigón (ca. 10 km / ca. 2,5 Std. / ca. 300 Hm).
Bei Los Canarios geht es zunächst auf den Krater des Vulkans San Antonio. Schwindelfreie können einen Abstecher auf den Teneguía unternehmen. Weiche Lavasandwege führen uns durch Vulkanlandschaften zu den weißen Salinen von Teneguía (ca. 10 km / ca. 3 Std. / ca. 790 Hm Abstieg u. ca. 60 Hm Aufstieg).
Heute unternehmen wir noch einen Rundgang in der Inselhauptstadt Santa Cruz. Hier beeindrucken uns neben den schmucken Patrizierhäusern auch malerische Balkonhäuser an der Uferstraße, die Plaza de España mit dem Rathaus und der Kirche El Salvador. Am Nachmittag fahren wir zum Flughafen und fliegen zurück nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 56 km
Standorthotel: Das Hotel Valle Aridane befindet sich in Los Llanos, im Westen der Insel. Alle Zimmer sind mit TV, Telefon und Sitzgelegenheit ausgestattet. Von der Hotelterrasse aus hat man einen herrlichen Ausblick über das Aridanetal. Kontinentales Frühstück wird im Hotel gereicht. Das Abendessen erfolgt in verschiedenen Restaurants in der nahen Umgebung.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022