
Tag 1 Anreise
08.10.2022: Gemeinsam fliegen wir von Frankfurt nach Amman (1 Nacht).
Abseits ausgetretener Pfade entdecken wir die kulturellen Schätze des Haschemitischen Königreichs und erliegen der Faszination Wüste von der unwirklichen Landschaft am Toten Meer bis zum Farbenspiel des Sandsteins im Süden.
08.10.2022: Gemeinsam fliegen wir von Frankfurt nach Amman (1 Nacht).
09.10.2022: Vom Zitadellenhügel mit Überresten aus verschiedensten Epochen und dem kleinen Archäologischen Museum liegt uns Amman zu Füßen. Hervorragend erhalten ist das Römische Theater im Stadtzentrum. Im Jordan Museum werden Fundstücke aus allen Regionen Jordaniens präsentiert. Am Nachmittag erkunden wir Jerash, das antike Gerasa. Gegend Abend erreichen wir das Tote Meer (2 Nächte).
10.10.2022: Unsere morgendliche Wanderung führt uns in das Wadi Numeira: Bis zu 150 m ragen neben uns die Felswände auf. Am Nachmittag begeben wir uns auf biblische Spuren: In Madaba bestaunen wir das außergewöhnliche byzantinische Mosaik, das eine Pilgerkarte des Nahen Ostens zeigt. Vom Berg Nebo erblicken wir wie einst Mose das „Gelobte Land“ (ca. 5 km / ca. 2 Std.).
11.10.2022: Wir verabschieden uns vom Toten Meer. In Sela erwartet uns eine bizarre Felslandschaft mit Hohlen, assyrischen Inschriften und den Überresten einer Festung der Edomiter, ehe uns im Dana Naturreservat bei unserer Wanderung auf dem White Dome Trail atemberaubende Ausblicke auf das canyonartige Wadi in Staunen versetzen. Auf unserem Weg nach Petra machen wir Halt in Shobak (ca. 10 km / ca. 5 Std. / ca. 100 Hm), (2 Nachte).
12.10.2022: Der heutige Tag gehort ganz Petra, ehemals Hauptstadt des Nabataerreichs. Vor uber 2000 Jahren meiselte der sudarabische Nomadenstamm gewaltige Bauten direkt in den roten Sandstein. Heute zahlen die etwa 800 Monumente, die bislang in Petra und Umgebung entdeckt wurden, zu den grosten Schatzen, die der Nahe Osten zu bieten hat (ca. 10 km / ca. 4–5 Std.).
13.10.2022: Heute haben Sie die Wahl: Frühaufsteher starten noch vor Sonnenaufgang Richtung Aaronsberg. Petra hinter uns lassend, beginnen wir den Aufstieg. Das kleine Kuppelgebaude am Gipfel birgt der Überlieferung nach das Grab Aarons, Moses Bruder. Alternativ können Sie am Vormittag weitere Stätten in Petra besuchen. Anschließend freuen wir uns auf das Wadi Rum: Überwältigend ist der Sternenhimmel über unserem Wüstencamp (ca. 11 km / ca. 7 Std. / ca. 500 Hm), (1 Nacht im Wüstencamp).
14.10.2022: Jeeps bringen uns weiter in die Wuste – im Siq Barrah verlassen wir die Geländewagen und genießen bei einer Wanderung durch den Wüstensand die Ruhe und den Ausblick auf die Berge um uns herum. Mittags lassen wir uns ein Picknick in der Wüste schmecken, ehe uns Jeeps zurück in die Zivilisation bringen. Weiterfahrt nach Aqaba am Roten Meer, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht (ca. 6 km / ca. 2 Std.), (1 Nacht).
15.10.2022: Heute fliegen wir von Aqaba über Amman zurück nach Frankfurt in Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 42 km
Ausnahme: anspruchsvollere Wanderung am 6. Tag (ca. 7 Std. / ca. 500 Hm)
Bitte beachten: gute Kondition und Bergschuhe
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein, sowie Visum (derzeit kostenfrei, Einsenden des Reisepasses nicht erforderlich)
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Johannes Zang, Flug ab: Frankfurt
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022