Die Apostelgeschichte erzählt vom Weg des Paulus durch Griechenland. In Philippi traf der Apostel Paulus erstmals auf europäischen Boden. An einem Bach vor der Stadt taufte er die Purpurhändlerin Lydia, deren Haus zur Keimzelle der ersten christlichen Gemeinde Europas wurde. In Thessaloniki, Korinth und Athen verkündete er inmitten heidnischen Lebens den christlichen Glauben. Die beiden Briefe an die Thessalonicher sind die ältesten Schriftstücke des Neuen Testaments. Dies ist eine Reise auf den Spuren des Völkerapostels – von den Zeugnissen der antiken Umwelt über die ersten christlichen Gemeinden zu den „zwischen Himmel und Erde schwebenden“ Meteora-Klöstern bis in die Neuzeit.