Herzliche Einladung 100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro Jubiläumsfeier

Herzliche Einladung zu unserem 100-jährigen Firmenjubiläum



am Sonntag, 18. Mai 2025 in Altötting – dem Herzen Bayerns!

 

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freundinnen und Freunde des Bayerischen Pilgerbüros!

Dank Ihrer Treue und Ihres Vertrauens können wir auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Wir freuen uns, dass wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum zusammen mit Ihnen, unseren Reiseleiterinnen und Reiseleitern, Geistlichen Begleitern sowie Partnerinnen und Partner aus dem In- und Ausland feiern können. Herzliche Einladung!

Anmeldung

Für unsere Planung melden Sie sich und ggfs. weitere Begleitpersonen möglichst bis zum 27. April 2025, unter dieser E-Mail-Adresse an: 100jahrebp@pilger.de

Sie erhalten keine gesonderte Bestätigung für Ihre Anmeldung.

Wir freuen uns, unser ganz besonderes Jubiläum mit Ihnen zu feiern!

Unser Rahmenprogramm

 

 Basilika St. Anna 
10:00 UhrPontifikalamt in der Basilika St. Anna mit Abt Nikodemus Schnabel OSB (Dormitio Abtei in Jerusalem) und Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Diözese Passau)

 

 KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING
12:00 Uhr

FOYER ERDGESCHOSS

Begrüßung mit Sektempfang, anschließend Gelegenheit zum Mittagessen

13:30 Uhr

RAIFFEISEN-SAAL OBERGESCHOSS

Festakt: Festreden mit musikalischem Rahmenprogramm

14:45 UhrMusikalisch-Tänzerischer Auftakt zu den Vorträgen
 

Vortrag:
Eine Reise um die Welt – Impressionen aus spannenden Ländern

Referenten:
Dr. Irmgard Jehle und Dr. Markus Brunner

 Musikalisches Intermezzo
 
Vortrag:
Sehnsuchtshauptstadt Jerusalem – Das Heilige Jahr im Heiligen Land

Referent:
Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB
 
 Musikalisches Intermezzo
16:45 UhrGewinnspiel-Auslosung

 

 Kleines Foyer Obergeschoss
15:00 UhrMusikalischer Auftakt zu den Vorträgen
 
Vortrag:
Kraftort Rom – Spirituelle Streifzüge

Referentin:
Dr. Corinna Mühlstedt (inkl. Buchstand)
 
 Musikalisches Intermezzo
 

Vortrag:
Unterwegs in Rom

Referent:
Eberhard von Gemmingen SJ

16:45 UhrMusikalischer Abschluss der Vorträge

 

 Kapellplatz
17:00 Uhr

Feierliches Abschlusskonzert mit den Pius-Bläsern des Musikvereins Burgkirchen e.V. unter der Leitung von Johannes Kurz

 

Die Einladung als Download finden Sie >> hier <<

 

Übernachtung und Anreise

Hotels in Altötting

Wenn Sie bereits am Vortag anreisen möchten, haben wir mit unserem Partner, der Bürger- und Touristinfo Altötting, vom 17.-18. Mai 2025 ein Zimmerkontingent für Sie in Altötting vorreserviert, was Sie hier direkt buchen können:

zur Hotelbuchung

Wenn Sie Fragen rund um Ihre Hotelbuchung haben, setzen Sie sich bitte mit der Bürger- und Touristinfo Altötting in Verbindung unter der Tel. 08671-506219.

 

Mit dem Bus nach Altötting

Es besteht die Möglichkeit, für den 18. Mai 2025 einen Bustransfer von/bis München nach Altötting zu buchen:

Abfahrt:07:45 UhrMünchen ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof)
Rückfahrt:18:15 UhrAltötting

Kosten pro Person ab/bis München: 15 €

Bitte geben Sie mit Ihrer Anmeldung an, ob Sie einen Bustransfer buchen möchten. Sie erhalten dann dafür eine Bestätigung.

 

Weitere Anfahrtsmöglichkeiten

Regionalbahn

Strecke: München – Mühldorf – Altötting (Linie nach Burghausen). Über den Linienstern Mühldorf haben Sie von München, Rosenheim, Traunstein, Passau und Landshut eine Verbindung bis zum Bahnhof Altötting, von dort 5–10 Min Fuß zu den Veranstaltungsorten.

PKW

über A94 München-Passau, B12 Ausfahrt Altötting oder A8 München-Salzburg, Ausfahrt Grabenstätt B 299: Über Chieming nach Altenmarkt an der Alz und über die B299 in Richtung Landshut bis zur Ausfahrt Altötting. Altenmarkt – Landshut, von dort weiter nach Altötting.

 

Lageplan Gnadenort Altötting

Downloads

Einladung zum 100-jährigen Firmenjubiläum zum Download, PDF (2,88 MB)
Lageplan Altötting, JPG (128,08 kB)