Die Klagemauer in Jerusalem in Israel, © iStockphoto.com©SethYoni

Interview mit Ibrahim Alatrash

Seit rund 30 Jahren arbeiten wir im Heiligen Land mit Ibrahim Alatrash zusammen, Inhaber der Incoming-Agentur Crown-Tours. Mit der Familie palästinensischer Christen sind wir seit sehr vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Wir haben Ibrahim zu seinen Anfängen gefragt und wie der Tourismus und das Olivenholz-Kunsthandwerk zusammengefunden haben.

Die Klagemauer in Jerusalem in Israel, © iStockphoto.com©SethYoni
Israel, Jerusalem, Klagemauer

© iStockphoto.com©SethYoni

Heiliges Land Israel Jerusalem, © iStock Fred Froese
Heiliges Land Israel Jerusalem

© iStock Fred Froese

Dormitio Abteil, © rglinsky - iStockphoto.com
Dormitio Abteil

© rglinsky - iStockphoto.com

In dieser Galerie vorhandene Videos können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen nicht angezeigt werden. Zum Anzeigen dieser Videos, klicken Sie bitte hier und wählen Sie "Cookies zulassen".

Wie kam Ihre Familie zum Tourismus und wie waren die Anfänge?

Bis 1992 arbeitete ich mit meinen Onkeln in der Hotel- und Gastronomiebranche, wo ich meine ersten Erfahrungen im Tourismus sammelte und lernte, wie wichtig guter Service ist. 1992 wagte ich den Schritt, mein eigenes Reiseunternehmen zu eröffnen. Die ersten Jahre waren von vielen Herausforderungen, Lernerfahrungen und dem Aufbau von Kontakten geprägt, aber sie legten den Grundstein für das Unternehmen, das wir heute sind.

Seit wann arbeitet Ihr Unternehmen mit BP zusammen und wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?

Wir arbeiten seit 1995 mit dem Bayerischen Pilgerbüro zusammen, also seit rund 30 Jahren, dank dem damaligen Geschäftsführer Herrn Joachim Müller, den ich während meiner Zeit in der Hotelbranche kennengelernt hatte. Von Anfang an basierte die Zusammenarbeit auf Vertrauen und dem gemeinsamen Engagement, Reisenden bedeutungsvolle, sinnstiftende Erlebnisse zu bieten. Im Laufe der Jahre ist diese Partnerschaft immer stärker geworden und ist bis heute ein wichtiger Teil unserer Arbeit.

Seit vielen Jahrzehnten begleiten Sie Reisende auf ihren Reisen durch das Heilige Land. Welche Veränderungen haben Sie im Laufe der Jahre in ihrer Einstellung und ihren Erwartungen festgestellt?

Im Laufe der Jahre habe ich beobachtet, dass Reisende mit tieferen Erwartungen kommen. Früher kamen viele hauptsächlich, um die heiligen Stätten zu besuchen, aber heute wollen sie den Weg Jesu Christi gehen, um sich spirituell wirklich mit ihm zu verbinden und sich mit der lebendigen christlichen Tradition und Kultur auseinanderzusetzen. 

Gibt es ein besonderes Pilgererlebnis, das Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?

Ja, ich habe immer wieder mehrere Pilger getroffen, die von ihrer Reise so bewegt waren, dass sie mehr als einmal ins Heilige Land zurückgekehrt sind. Ein Reisegast ist mir dabei besonders in Erinnerung geblieben – während eines seiner Besuche beschloss er, seinen Aufenthalt um eine weitere Woche zu verlängern. Er wollte mehr Zeit haben, um die Städte zu erkunden, die wahren Traditionen kennenzulernen und in die Kultur des Heiligen Landes einzutauchen. Das hat mir gezeigt, wie tief dieses Land Menschen inspirieren kann und wie beeindruckend das Pilgererlebnis sein kann.

Warum haben Sie sich entschieden, das Olivenholzhandwerk zu unterstützen, und was bedeutet das für Sie persönlich und beruflich?

Angesichts der aktuellen Situation im Heiligen Land, in dem der Tourismus fast vollständig zum Erliegen gekommen ist, insbesondere in Betlehem, fühlten wir uns verpflichtet, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Das Kunsthandwerk um den Olivenholz ist nicht nur eine jahrhundertealte Tradition, sondern auch eine Lebensgrundlage für viele Familien hier. Durch die Unterstützung dieser Werkstätten tragen wir dazu bei, ein bedeutendes Erbe zu bewahren und gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Zukunft zu schaffen.

Bitte senden sie das Bestellformular für die Olivenholzfiguren an
George Alatrash an folgende Adresse:

E-Mail: George@crown-tours.com 

George Alatrash steht Ihnen für weitere Informationen auch unter seiner 
Mobilnr. zur Verfügung:
Mobilnr. /whatsapp-nr.: 00972507501511

Bankverbindung
Empfänger: Ibrahim Alatrash 
Kontonr.: 220 2310084 00
BLZ:70070010
Institut : DEUTSCHE BANK 
IBAN:DE 44 7007 0010 0231 0084 00
BIC-CODE: DEUTDEMMXXX

Katalog Olivenholzfiguren, PDF (30,95 MB)
Bestellformular Holzfiguren, PDF (214,48 kB)