In kaum einem anderen Land gibt es so viele Regenbogen wie in Irland, aber auch bei uns können wir in diesen Tagen immer wieder Regenbogen bestaunen. Regen und Sonne wechseln sich ab und durch die Brechung und Spiegelung des Sonnenlichtes im Wassertropfen entsteht ein Regenbogen. In den schillerndsten Farben zeigt sich uns dann der Regenbogen, der sich wie eine Brücke vom Himmel zur Erde spannt und bei Klein und Groß Faszination auslöst. Im Buch Genesis wird der Regenbogen als Zeichen Gottes für die Menschen beschrieben:
„Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das Zeichen des Bundes werden zwischen mir und der Erde. Balle ich Wolken über der Erde zusammen und erscheint der Bogen in den Wolken, dann gedenke ich des Bundes, der besteht zwischen mir und euch“ (Gen 9, 12-15a).
„Gottes Bogen“ ist für uns ein Hoffnungszeichen und steht für das unerschütterliche Vertrauen, dass nach jedem noch so starken Gewitter, Wolkenbruch oder jeder anderen dunklen Phase, die Sonne wieder scheinen wird. Das tut gut in diesen Tagen, es gibt immer Zeichen der Hoffnung. Denken Sie daran, wenn der nächste Regenbogen am Himmel steht.