Hafen von Marsaxlokk auf Malta, © iStockphoto.com©ZoltanGabor

Ostern auf Malta und Gozo

 

Unvergängliche Schätze einer sagenhaften Inselwelt

 

Meistens ist es still um sie, in der Presse ist sie eher spärlich zu finden, nur ungefähr so groß wie München ist die Insel, also nicht der Rede wert? Ganz im Gegenteil! Malta ist schön, vielfältig und inspirierend! Sie bündelt auf ihrem dichten Territorium eine erstaunliche Vielfalt und ein Sammelsurium an kulturellem Erbe! Zahlreiche Völker siedelten auf der Mittelmeerinsel und prägten sie durch ihre Bauwerke und Lebensweise. Die Schönheit der Städte und die kulturelle Ausstrahlung verdankt die Insel den Rittern des Malteserordens, die ab Mitte des 16. Jh. die osmanische Herrschaft über die Insel beendeten und fortan die Geschichte Maltas prägten.

97% der Einheimischen sind katholisch. Eine nachhaltige Wirkung wohl eher eines „Unglücks“: der Apostel Paulus war mit seinem Schiff unterwegs von Kleinasien nach Italien. In einem Sturm auf See zerschellte sein Boot und trieb ihn auf die Insel Malta, wo er kurzerhand die Bewohner vom Christentum überzeugen konnte. So zählen die Malteser zu den ältesten Christen der Welt! Einige der etwa 365 Kirchen sind nach dem Hl. Paulus benannt und noch heute begehen die Malteser im Gedenken an dieses Ereignis ein Fest!

Vielleicht also doch eine Reise wert? Mit uns lernen Sie Malta und die Schwesterninsel Gozo zu Ostern umfassend kennen: dabei kommt das kulturelle und das spirituelle gleichermaßen zu Wort. Während der Karwoche und zum Osterfest leben die Malteser ihren christlichen Glauben ganz besonders aus und gehen vielen traditionellen Ritualen nach. Ein Höhepunkt sind die Prozessionen am Karfreitag und am Ostersonntag. Besucher sind herzlich willkommen!