
Tag 1 Anreise
02.10.2024: Abfahrt von München mit der Bahn gegen 07:30 Uhr. Wir fahren nach Bologna und von dort mit dem Bus weiter nach Assisi (2 Nächte).
Pace e Bene – Frieden und Wohlergehen, das ist der franziskanische Gruß und für uns zugleich Inspiration und Auftrag aus dem spirituellen Leben und Wirken des zeitlosen „Menschenheiligen“ Franziskus. Wir folgen seinen Wegen durch Umbrien und Latium.
02.10.2024: Abfahrt von München mit der Bahn gegen 07:30 Uhr. Wir fahren nach Bologna und von dort mit dem Bus weiter nach Assisi (2 Nächte).
03.10.2024: Noch heute ist der Geist der beiden Heiligen Franziskus und Klara in Assisi lebendig. Wir lernen die Stadt bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die Oberstadt mit ihren großartigen Kirchen kennen.
04.10.2024: Dem kleinen Klosterbau an der steilen Waldschlucht gehört an diesem Tag unsere Aufmerksamkeit: dem Eremo delle Carceri. Die aussichtsreiche Wanderung über den Monte Subasio führt danach ins hübsche Städtchen Spello (ca. 15 km / ca. 5 Std. / ca. 685 Hm Auf- u. ca. 835 Hm Abstieg), (1 Nacht).
05.10.2024: Wir nehmen uns Zeit für die Kirche S. Maria Maggiore in Spello. Ab Foligno geht es über das schön gelegene Trevi zu den vielbesungenen Clitunno-Quellen. Kurze Fahrt nach Spoleto (ca. 17 km / ca. 6 Std. / ca. 185 Hm Auf- u. ca. 200 Hm Abstieg), (2 Nächte).
06.10.2024: Antikrömische Kultur erkunden wir in Spoleto mit dem beeindruckenden Dom, dem römischen Theater sowie der Brücke „delle Torri“.
07.10.2024: Unser Tag beginnt mit der Fahrt zum spektakulär gelegenen Kloster Sacro Speco di Narni. Von dort wandern wir ins mittelalterliche Stroncone (ca. 11 km / ca. 4 Std. / ca. 180 Hm Auf- u. ca. 400 Hm Abstieg), (1 Nacht).
08.10.2024: Über die Wiesen von Prati gelangen wir ins Tal von Rieti. Das Kloster von Greccio ist ganz eng mit unseren Traditionen verbunden, stellte doch Franziskus einst mit lebenden Tieren das weihnachtliche Geschehen im ersten historisch fassbaren Krippenspiel nach (ca. 18 km / ca. 6 Std. / ca. 590 Hm Auf- u. ca. 250 Hm Abstieg), (1 Nacht).
09.10.2024: In stetigem Auf und Ab passieren wir idyllische Dörfer, bis die bedeutende Einsiedelei von Fonte Colombo uns zum Verweilen einlädt. Hier schrieb Franziskus die Regel für die Fraticelli nieder. Unser Ziel indes ist die historische Papststadt Rieti, die wir etwas näher kennenlernen (ca. 16 km / ca. 5 Std. / ca. 470 Hm Auf- u. ca. 320 Hm Abstieg), (1 Nacht).
10.10.2024: Nach einem kurzen Transfer machen wir uns durch die Stille der Natur auf den Weg von Rieti nach Poggio Bustone, wo die Anfänge der Gemeinschaft des Franziskus liegen. Das noch erhaltene gotische Tor hat einen freundlichen Namen, „Porta Buon Giorno“: Du, Pilger, bist herzlich willkommen! Die Einsiedelei, auch Kloster S.Giacomo genannt, bildet unsere letzte Etappe. Am Nachmittag Fahrt nach Bologna (ca. 11 km / ca. 3 Std. / ca. 450 Hm Aufu. ca. 270 Hm Abstieg), (1 Nacht).
11.10.2024: Von Bologna treten wir mittags gegen 12:00 Uhr unsere Rückreise nach München an. Ankunft in München gegen 18:30 Uhr.
Zugverbindungen ab anderen Bahnhöfen sind auf Anfrage möglich.
Ausnahme: anspruchsvollere Wanderung an Tag 3
Gesamtwanderstrecke: ca. 88 km
Bitte beachten: Mitunter gibt es steile, doch nicht allzu lange Anstiege. Diese können sich im Laufe des Tages jedoch summieren. Gutes Schuhwerk erforderlich; Bergstöcke empfehlenswert.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Diakon Klaus Muehlberger, Bahn ab: München