freie Terminwahl im Zeitraum vom:
Tag 1 Anreise
Individuelle Anreise nach Sarria (1 Nacht).
Die letzten 100 km bis nach Santiago! Diese legt der Pilger durch das regenreiche und daher grüne Galicien zurück. Durch Eukalyptuswälder, Felder und malerische Dörfer geht es Richtung Santiago. Zunehmend prägen auch die typischen auf Stelzen stehenden Kornspeicher das Bild, bevor am Monte del Gozo endlich die Kathedrale von Santiago in den Blick rückt. Bei dieser Etappeneinteilung gehen Sie täglich weniger km und nehmen sich daher 3 Tage mehr Zeit zum pilgern. Mit 11-16 km täglicher Gehstrecke ist es eine genussvolle und der Entschleunigung dienende Pilger-Wanderung!
freie Terminwahl im Zeitraum vom:
Individuelle Anreise nach Sarria (1 Nacht).
Transfer zum 100-km-Stein. Hier beginnen Sie Ihre Pilgerschaft. Die Wanderung führt Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit stillen Tälern, waldreichen Höhen und saftigen Wiesen sowie durch die Dörfer Morgade, Ferreiros und Mercadoiro bis nach Portomarín, das von einer romanischen Wehrkirche dominiert wird (ca. 11 km / ca. 3 Std.) (2 Nächte).
Zunächst wandern Sie auf den Monte San Antonio und dann hinab nach Toxibó und Gonzar. Anschließend verläuft der Weg über Hospital de la Cruz nach Ventas de Narón. Zur Übernachtung Rücktransfer nach Portomarín (ca. 13 km / ca. 3,5 Std.).
Zum Start der heutigen Wanderung Transfer nach Ventas de Narón. Ab hier wandern Sie weiter durch die galicische Landschaft, vorbei an Überresten zweier keltischer Dörfer, bis nach Palas de Rei. Wie der Name verrät, stand hier einst ein Königspalast (ca. 13 km / ca. 3,5 Std.) (1 Nacht).
Hinter der romanischen Kirche in San Xulián passieren Sie Dörfer keltischen Ursprungs. Später passieren Sie die mittelalterliche Brücke von Furelos und erreichen Melide. Eine galicische Spezialität, die Sie hier probieren sollten, ist der Tintenfisch, „Pulpo gallego“ genannt (ca. 15 km / ca. 4 Std.) (1 Nacht).
Sie können den Morgen mit einem Besuch der Kirche Sta. María beginnen, die mit schönen Fresken ausgestattet ist. Wenn Sie ihren Weg fortsetzen, kommen Sie durch duftende Eukalyptuswälder nach Boente, wo eine kleine Kirche mit hübscher Jakobsfigur steht. Mildes Klima lässt hier und da Palmen, Kakteen und Bananenstauden wachsen. Im idyllischen Ort Ribadiso wird auf einer alten Steinbrücke der Fluss Iso überquert, wenig später erreichen Sie Arzúa (ca. 15 km / ca. 4 Std.) (1 Nacht).
Durch eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft geht die heutige Wanderung in wenigen Gehstunden bis nach Salceda (ca. 12 km / ca. 3 Std.) (1 Nacht).
Auf dem Weg nach Lavacolla dominieren Eukalyptuswälder das Landschaftsbild und die Besiedlung des umliegenden Landes nimmt immer mehr zu. Im kleinen Fluss bei Lavacolla wuschen sich im Mittelalter die Jakobspilger vor der Ankunft in Santiago. Ein Reinigungsritual nicht nur vom Schmutz der Reise, sondern auch von Sünden (ca. 16 km / ca. 5 Std.) (1 Nacht).
Endlich! Vom Monte del Gozo bietet sich Ihnen ein erster Blick auf die Türme der Kathedrale. Weiter geht’s in die Stadt des hl. Jakobus, dem Ziel Ihrer Reise (ca. 11 km / ca. 3 Std.) (2 Nächte).
Möglichkeit zur Besichtigung der lebhaften Universitäts- und Jakobusstadt mit ihrer Kathedrale, einem der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters. Jeden Mittag werden bei der Pilgermesse in der Kathedrale die neu angekommenen Pilger begrüßt.
Individuelle Rückreise.
Termine können individuell zwischen Anfang April und Mitte Oktober gewählt werden. Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 8 Wochen vor der geplanten Abreise.
Bitte beachten: Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Flug. Geben Sie uns bitte hierzu Ihren gewünschten Abflughafen an.
Bitte beachten: Die aufgeführten Transfergebühren beinhalten lediglich den Anreisetransfer vom Flughafen zur ersten Unterkunft (Preis pro Fahrzeug, max. 3 Pers. mit Gepäck). Für die Abreise von der letzten Unterkunft zum Flughafen empfehlen wir Ihnen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder eines örtlichen Taxiunternehmens. Auf Anfrage sind wir Ihnen gerne bei der Buchung eines Privattransfers für die Abreise behilflich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 106 km
Kombinationsmöglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit zur Kombination von Etappen. Preis auf Anfrage.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: keine
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH