Blick auf die Kathedrale von Oviedo, Spanien, © LucVi – stock.adobe.com

Camino Primitivo - von Oviedo nach Santiago de Compostela

Spanien - Jakobsweg - 17 Tage
Schwierigkeitsgrad: 
Anspruchsvolle Bergtouren
Der Großteil der Wanderungen findet im Hochgebirge statt. Teilweise handelt es sich bei den Wanderwegen um Steige. Die Wanderzeiten betragen ca. 7–8 Std. täglich (reine Gehzeit). Max. Höhenunterschied ca. 1000 m.

  • Pilgertasche

  • Eigenanreise

  • Frühstück

  • Unterkunft

  • Pilgertagebuch
-

Der Camino Primitivo gilt als der ursprüngliche Jakobsweg, denn bereits der erste Jakobuspilger, König Alfonso II., pilgerte auf dieser Route zum Grab des Apostels. Wer die Gedanken und Gefühle der ersten Pilger nachempfinden möchte und an der herausfordernden Wegführung Gefallen findet, ist auf dieser Route richtig.

  • Unterwegs auf dem ursprüngliche Jakobsweg
  • anspruchsvolles Wegprofil
  • Santiago de Compostela
alle Termine ansehen

freie Terminwahl im Zeitraum vom:

Tag 1 Individuelle Anreise

Individuelle Anreise nach Oviedo (1 Nacht).

Blick auf die Kathedrale von Oviedo, Spanien, © LucVi – stock.adobe.com

Tag 2 Oviedo – Grado

Nutzen Sie die Gelegenheit und besichtigen Sie die Altstadt Oviedos mit der gotischen Kathedrale San Salvador. In der Heiligen Kammer befindet sich ein Reliquienschrein, welcher der Legende nach das Schweißtuch von Oviedo, Dornen der Dornenkrone Christi und Splitter des Kreuzes enthält. Anschließend verlassen Sie Oviedo und beginnen Ihre Wanderung auf dem Camino Primitivo. Durch urige Dörfer und Wälder gelangen Sie über schmale Wege bis nach Grado mit der Kapelle der Dolores (ca. 25 km / ca. 6,5 Std. / ca. 200 Hm), (1 Nacht).

Tag 3 Grado – Salas

Bereits kurz nach Beginn Ihrer Wanderung geht es stetig bergauf zum Alto de Fresno mit dem Heiligtum der Jungfrau von Fresno, das bereits im 9. Jhd. erbaut wurde. An klaren Tagen kann man von hier sogar die Kathedrale von Oviedo erblicken. Anschließend geht es durch die hügelige Landschaft weiter nach Salas (ca. 22 km / ca. 6 Std. / ca. 320 Hm), (1 Nacht).

Tag 4 Salas – Tineo

Entlang des Flusses Nonaya pilgern Sie in Richtung Tineo und überqueren dabei auch einige Höhenmeter. Die Bergwelt Asturiens mit ihrer klaren Luft und den grünen Weiten wird Sie verzaubern (ca. 20 km / ca.  5,5 Std. / ca. 350 Hm), (1 Nacht).

Tag 5 Tineo – Pola de Allande

Wer möchte, weicht kurz nach Tineo etwas vom Weg ab und besucht das Kloster Santa María la Real de Oubona, welches eine herrliche Christusfigur beherbergt, die als ein Juwel des Mittelalters bezeichnet wird. Nach dem Besuch von Alfons IX war es lange Zeit ein obligatorischer Durchgangsort für die Pilger. Ihr Weg führt dann weiter über Porciles nach Pola de Allande (ca. 26 km / ca. 7,5 Std. / ca. 400 Hm), (1 Nacht).

Tag 6 Pola de Allande – Berducedo

Heute liegt die wohl anspruchsvollste Etappe des Camino Primitivo vor Ihnen, denn der Weg steigt ab Pola de Allande stetig an, bis Sie den Gipfel des Puerto del Palo im kantabrischen Gebirge auf 1146 Metern überwinden. Anschließend geht es durch idyllische Bergdörfer bis nach Berducedo (ca. 18 km / ca. 6 Std. / ca. 630 Hm), (1 Nacht).

Tag 7 Berducedo – Grandas de Salime

Die Weite der Landschaft und die Ruhe in den asturischen Bergen laden ein, Ihren Gedanken zu folgen und auf die bisherige Pilgerreise zurückzublicken. Über Wiesen und durch Wälder führt der Weg zunächst überwiegend bergab bis zum Salime-Stausee. Anschließend geht es wieder bergauf bis nach Grandas de Salime (ca. 20 km / ca. 6,5 Std. / ca. 800 Hm), (1 Nacht).

Tag 8 Grandas de Salime – Fonsagrada

Zunächst pilgern Sie bis Castro mit einer archäologischen Stätte. Die vorrömischen Häuser und insbesondere die Ruine einer ehemaligen römischen Villa zeugen von der Bedeutung, die diese Ortschaft einmal genoss. Einige Kilometer später erreichen Sie den Gipfel des Acebo und somit die Grenze nach Galicien. Ohne nennenswerte Anstiege führt der Weg Sie weiter bis nach A Fonsagrada (ca. 25 km / ca. 7,5 Std. / ca. 550 Hm), (1 Nacht).

Tag 9 Fonsagrada – Cádavo

Die heutige Etappe beginnt moderat und führt zunächst bis nach Montouto, wo nur noch Ruinen an das einstige Pilgerhospiz erinnern. Im Auf und Ab der Berglandschaft erwarten Sie weiterhin teils unvergessliche Ausblicke. Ihr heutiges Etappenziel ist O Cádavo (ca. 24 km / ca. 7 Std. / ca. 370 Hm), (1 Nacht).

Tag 10 Cádavo – As Casas da Viña

Sie befinden sich nun in den Ausläufen des kantabrischen Gebirges und so geht es zunächst bergab bis nach Castroverde. Die Umgebung ist nun immer dichter besiedelt und Sie durchqueren bei moderatem Wegprofil einige Orte wie Souto de Torres oder Gondar und erreichen schließlich As Casas da Viña. Ein Transfer bringt Sie in Ihren Übernachtungsort Lugo (ca. 23 km / ca. 6,5 Std. / ca. 450 Hm), (1 Nacht).

Tag 11 Lugo – Ponte Ferreira

Nutzen Sie den Vormittag für einen kurzen Rundgang durch die Altstadt von Lugo. Besonders sehenswert sind die gut erhaltene römische Stadtmauer und die Marienkathedrale der Stadt. Anschließen pilgern Sie auf Ihrer heutigen Etappe dem moderaten Wegverlauf folgend durch besiedeltes Gebiet bis Ponte Ferreira (ca. 26 km / ca. 7 Std. / ca. 250 Hm), (1 Nacht).

Tag 12 Ponte Ferreira – Melide

Die heutige Etappe führt durch ländliches Gebiet bis nach Melide, wo sich der Camino Primitivo mit dem französischen Jakobsweg eint. Probieren Sie die leckere galicische Küche, die hier sehr empfehlenswert ist (ca. 20 km / ca. 5 Std. / ca. 250 Hm), (1 Nacht).

Tag 13 Melide – Arzúa

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Melide die Kirche Sta. María mit ihren eindrucksvollen Fresken zu besuchen. Eukalyptusgewächse säumen dann den Weg zur Jakobuskirche von Boente. Im malerischen Ort Ribadiso wird der Fluss Iso überquert und danach geht es weiter nach Arzúa (ca. 15 km / ca. 4 Std. / ca. 180 Hm), (1 Nacht).

Tag 14 Arzúa – Rúa

Heute wandern Sie durch schattige Eukalyptuswälder und immer dichter besiedeltes Land nach Rúa (ca. 18 km / ca. 4,5 Std. / ca. 150 Hm), (1 Nacht).

Tag 15 Rúa – Santiago de Compostela

In Lavacolla überqueren Sie zunächst den gleichnamigen Fluss, im dem sich der mittelalterliche Pilger von Süden und Schmutz reinigen musste. Vom Monte del Gozo bietet sich Ihnen ein erster Blick auf die Türme der Kathedrale. Weiter geht’s in die Stadt des hl. Jakobus, dem Ziel Ihrer Reise (ca. 21 km / ca. 5 Std. / ca. 100 Hm), (2 Nächte).

Blick auf die Kathedrale in Santiago de Compostela - Ziel aller Jakobswege, Spanien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 16 Santiago de Compostela individuell erleben

Möglichkeit zur Besichtigung der lebhaften Universitäts- und Jakobusstadt mit ihrer Kathedrale, einem der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters. Jeden Mittag werden bei der Pilgermesse in der Kathedrale die neu angekommenen Pilger begrüßt.

Tag 17 Individuelle Rückreise

Individuelle Rückreise ab Santiago de Compostela.

Das Angebot “Camino Primitivo - von Oviedo nach Santiago de Compostela” buchen

unterwegs auf dem ursprüngliche Jakobsweganspruchsvolles Wegprofil

Leistungen


Pilgertasche

Eigenanreise

Frühstück

Unterkunft

Pilgertagebuch
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der einfachen und mittleren Kategorie
  • Frühstück
  • Transfer am 10. Tag
  • Pilgerpass
  • kleine Pilgertasche
  • Pilgertagebuch
  • Reiseliteratur mit Wegbeschreibungen

 

Termine: Termine können individuell zwischen Anfang April und Mitte Oktober gewählt werden. Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 8 Wochen vor der geplanten Abreise.

Bitte beachten: Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Flug. Geben Sie uns hierzu bitte Ihren gewünschten Abflughafen an.

Bitte beachten:Die aufgeführten Transfergebühren beinhalten lediglich den Anreisetransfer vom Flughafen zur ersten Unterkunft (Preis pro Fahrzeug, max. 3 Pers. mit Gepäck). Für die Abreise von der letzten Unterkunft zum Flughafen empfehlen wir Ihnen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder eines örtlichen Taxiunternehmens. Auf Anfrage sind wir Ihnen gerne bei der Buchung eines Privattransfers für die Abreise behilflich.

Gesamtwanderstrecke: ca. 303 km
Bitte beachten: sehr gute Kondition und Bergschuhe notwendig Sehr anspruchsvoll. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Kombinationsmöglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit zur Kombination von Etappen. Preis auf Anfrage.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: keine 

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

freie Terminwahl im Zeitraum vom:

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Spanien.

Einreisebestimmungen