Am Ende des Jakobweges am Kap Finisterre, Spanien, © Istockphoto.com - Josfor

Camino Finisterre y Muxía: von Santiago nach Muxía und Finisterre

Spanien - Jakobsweg - 9 Tage
Schwierigkeitsgrad: 
Leichter Genuss für Körper und Geist
Meist ebene Wege oder breite Wanderpfade ohne nennenswerte Steigungen/Abstiege. Mittlere Wanderzeiten von 3 Std. (reine Gehzeit).

  • Pilgertasche

  • Eigenanreise

  • Frühstück

  • Unterkunft

  • Pilgertagebuch
Sa. 01.04. - So. 15.10.2023

Viele Pilger zieht es nach der Ankunft in Santiago de Compostela weiter an einen besonderen Wallfahrtsort an der einmalig schönen Küste: Muxía mit seiner Wallfahrtskirche A Virxe da Barca. Weiter geht es dann nach Finisterre, das „Ende der Welt“, mit seinen mystischen Klippen, welches für viele Pilger das eigentliche Ende des Jakobsweges ist.

  • Felsenkap Finisterre, das "Ende der Welt"
  • Wallfahrtskirche A Virxe da a Barca in Muxía, einer der wichtigsten Marienwallfahrtsorte Galiciens
  • Wanderstrecke durch schöne Eukalyptus- und Eichenwälder
alle Termine ansehen Buchen ab 610 € p.P

freie Terminwahl im Zeitraum vom:

Tag 1 Anreise

Individuelle Anreise nach Santiago de Compostela. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Gelegenheit, die Altstadt zu erkunden und dem Apostelgrab in der Kathedrale einen Besuch abzustatten (1 Nacht).

Tag 2 Von Santiago nach Negreira

Bei der Kathedrale an der Praza de Obradoiro beginnen Sie Ihre Wanderung. Sobald sie die Stadt verlassen haben, wandern Sie durch einen Eukalyptuswald bis zum Dorf Carballal und weiter nach Aguapesada mit ihrer mittelalterlichen Brücke. Später queren Sie auf einer malerischen Steinbrücke den Fluss Tambre und erreichen mit Ponte Maceira eine der schönsten kleinen Ortschaften auf der Strecke. Ein mittelalterlich anmutendes Städtchen mit einer alten Wassermühle. Ein Stück geht es dem Flusslauf entlang bis hinter Barca, vorbei am alten Herrengut Chancela bis nach Negreira, mit 2000 Einwohnern die größte Ortschaft, die der Pilger auf dem Weg Richtung Küste durchquert. Die Wanderung geht durch hügeliges Gelände, insgesamt sind ca. 430 Hm im Aufstieg und ca. 530 Hm im Abstieg zu bewältigen, führt jedoch durch schöne Eukalyptus- und Eichenwälder (ca. 22 km / ca. 6,5 Std.) (2 Nächte).

Tag 3 Von Negreira nach Vilaserío

Sie verlassen Negreira durch das historische Stadttor und genießen Ihre Wanderung über hügelige Wald- und Eukalyptuslandschaften nach Vilaserío mit der Pfarrkirche San Pedro de Bugadillo und den charakteristischen Maisspeichern. Rücktransfer nach Negreira (ca. 13 km / ca. 3 Std.).

Tag 4 Von Vilaserío nach Olveiroa

Transfer nach Vilaserío. Der Weg führt Sie heute durch hügeliges Hinterland bis zur Anhöhe des Monte Aro. Eine landschaftlich geprägte Region mit dünner Besiedlung. Über Ponte Olveiroa über den Fluss Río Xallas kommen Sie nach Olveiroa. Das barocke Kirchlein S. Martín bietet Gelegenheit, nach dem langen Tag innezuhalten (ca. 20 km / ca. 5 Std.) (1 Nacht).

Tag 5 Von Olveiroa nach A Grixa

Ab Olveiroa geht es über Feld- und Waldwege zum Dorf Logoso; die Vegetation erinnert zunehmend an Heidelandschaften. Weiter geht es nach Hospital, in dem sich früher ein Pilgerhospital befand, das heute nicht mehr existiert. Hier gabelt sich der Weg nach Finisterre und zum Wallfahrtsort Muxía. Sie folgen dem Weg in Richtung Muxía und passieren Dörfer wie Dumbría und Senande. Schließlich erreichen Sie mit A Grixa den heutigen Übernachtungsort (ca. 17 km / ca. 4,5 Std.), (1 Nacht).

 

Blick auf die Wallfahrtskirche Virxe da Barca in Muxía, Spanien, © pixs-sell - stock.adobe.com

Tag 6 Von A Grixa nach Muxía

Immer weiter bergab führt Sie der Weg in Richtung Küste. Sie passieren das ehemalige Benediktinerkloster San Xiao de Moraime und gelangen schließlich nach Muxía. Der Küstenort zählt mit seiner Wallfahrtskirche A Virxe da a Barca zu den wichtigsten Marienwallfahrtorten Galiciens (ca. 14 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).

Tag 7 Von Muxía nach Lires

Die heutige Etappe führt Sie über eine Anhöhe zunächst nach Morquintián. Anschließend geht es inländisch weiter über den Fluss Castro bis nach Lires (ca. 14 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).

Am Ende des Jakobweges am Kap Finisterre, Spanien, © Istockphoto.com - Josfor

Tag 8 Von Lires nach Finisterre

Nach Ihrer Wanderung entlang der felsigen Costa da Morte erreichen Sie Ihr Ziel: Finisterre, das „Ende der Welt.“ Wenn Sie möchten, wandern Sie noch ca. 3 km bis zum Leuchtturm am mystischen Felsenkap und dem Kilometerstein 0. Der Sandstrand von Langosteira lädt ein, die Seele baumeln zu lassen und das Ambiente des beschaulichen Fischerdorfes zu genießen (ca. 14 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).

Tag 9 Rückreise

Individuelle Rückreise ab Finisterre.

Das Angebot “Camino Finisterre y Muxía: von Santiago nach Muxía und Finisterre” buchen

01.04. - 15.10.2023Felsenkap Finisterre, das "Ende der Welt"Wallfahrtskirche A Virxe da a Barca in Muxía

Leistungen


Pilgertasche

Eigenanreise

Frühstück

Unterkunft

Pilgertagebuch
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der einfachen und mittleren Kategorie
  • Frühstück
  • Transfers am 3. und 4. Tag
  • Pilgerpass
  • kleine Pilgertasche
  • Pilgertagebuch
  • Reiseliteratur mit Wegbeschreibungen

 

Termine können individuell zwischen Anfang April und Mitte Oktober gewählt werden. Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 8 Wochen vor der geplanten Abreise.

Bitte beachten: Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Flug. Geben Sie uns bitte hierzu Ihren gewünschten Abflughafen an.

Bitte beachten: Die aufgeführten Transfergebühren beinhalten lediglich den Abreisetransfer von der letzten Unterkunft zum Flughafen (Kosten pro Fahrzeug, max. 3 Pers. mit Gepäck). Für die Anreise vom Flughafen zur ersten Unterkunft empfehlen wir Ihnen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder eines örtlichen Taxiunternehmens. Auf Anfrage sind wir Ihnen gerne bei der Buchung eines Privattransfers für die Anreise behilflich.

Gesamtwanderstrecke: ca. 114 km

Kombinationsmöglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit zur Kombination von Etappen. Preis auf Anfrage.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: keine 

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

freie Terminwahl im Zeitraum vom:

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 230 €
  • Zuschlag Gepäcktransport (Gepäckgewicht max. 20 kg): 90 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Spanien.

Einreisebestimmungen