
Tag 1 Anreise
30.04.2024: Flug von Deutschland nach Tiflis.
Uralte Klöster vor der Kulisse des Kaukasus, die orthodoxe Liturgie und die Gastfreundschaft der Georgier begeistern uns! Wir lernen die verschiedenen Osterbräuche kennen und erleben die Osternacht in der größten Kirche Transkaukasiens.
30.04.2024: Flug von Deutschland nach Tiflis.
01.05.2024: Frühmorgens Ankunft in Tiflis. Nach einer Ruhepause im Hotel erkunden wir bei einem Stadtspaziergang die Hauptstadt Georgiens. Von der Metechi-Kirche genießen wir den Blick auf den Fluss Mkwari und die Stadt. Vorbei an den Schwefelbädern gelangen wir zur Synagoge und zur Sioni-Kathedrale: Hier wird das Weinrebenkreuz der hl. Nino verwahrt. Die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jh. ist die älteste Kirche in Tiflis. In der Schatzkammer des Historischen Museums bezaubert uns Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses. In einem traditionellen Restaurant lassen wir den Tag ausklingen.
02.05.2024: In Dmanissi, das im Kleinen Kaukasus liegt, wurden bei Ausgrabungen die Überreste 1,7 Mio. Jahre alter menschlicher Siedlungen gefunden. Wir besuchen das Museum bei den Ausgrabungen und fahren weiter nach Bolnissi, das im 19. Jh. eine deutsche Siedlung war: Mittagessen im Restaurant „Deutsche Mühle“ und Besichtigung der dreischiffigen Basilika.
03.05.2024: Am Vormittag sind wir zunächst zu Gast bei einer Familie – Teil der Osterbräuche ist auch hier das Rotfärben von Eiern. Anschließend erreichen wir Mzcheta, die alte Hauptstadt Georgiens. Die Dschwari-Kirche thront erhaben auf einem Hügel. In der Swetizchoveli-Kathedrale soll sich der Leibrock Christi befinden. Hier wohnen wir der Kreuzabnahmeliturgie bei. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung in Tiflis.
04.05.2024: Unsere Fahrt führt uns entlang der alten Seidenstraße zur Höhlenstadt Uphlisziche. Auf der Georgischen Heerstraße kommen wir zur Wehrkirche Ananuri, die durch ihre herrliche Lage am Stausee begeistert. Um Mitternacht wohnen wir der Osterliturgie in der Sameba-Kathedrale (alternativ in einer der anderen Kirchen in Tiflis) bei.
05.05.2024: In der Weinregion Kachetien spazieren wir durch die malerische Stadt Signagi. Im nahe gelegenen Nonnenkloster Bodbe soll die Apostelin Nino begraben sein. Zum Mittagessen sind wir bei einer Bauernfamilie eingeladen, wo wir Gelegenheit haben, georgischen Wein zu verkosten.
06.05.2024: Frühmorgens Rückflug von Tiflis nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im Hotel Brim. Das Hotel befindet sich in zentraler Lage in Tiflis. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der georgischen Hauptstadt sind vom Hotel fußläufig gelegen. Die Zimmer des Hotels bieten TV, Telefon, WLAN und Klimaanlage.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Dr. Anette Konrad, Flug ab: München