
Tag 1 Anreise
08.07.2024: Morgens gegen 07:30 Uhr Abfahrt von München mit dem Bus. Wir fahren vorbei an Bregenz, St. Margrethen, Zürich und Genf nach Ars-sur-Formans (2 Nächte).
Begeben Sie sich auf die Spuren großer Heiliger: zum Pfarrer von Ars und zum Schweizer Nationalheiligen Bruder Klaus von Flüe. Eine herrliche Bergwelt bildet die eindrucksvolle Kulisse für stimmungsvolle Wallfahrtsfeierlichkeiten.
08.07.2024: Morgens gegen 07:30 Uhr Abfahrt von München mit dem Bus. Wir fahren vorbei an Bregenz, St. Margrethen, Zürich und Genf nach Ars-sur-Formans (2 Nächte).
09.07.2024: In Ars wird das Leben und Wirken des Pfarrers Jean-Marie Vianney gegenwärtig. In einem Glasschrein in der Basilika ruhen die Gebeine des Heiligen. Wir feiern gemeinsam Gottesdienst im Wallfahrtsheiligtum. Den Nachmittag verbringen wir im nahe gelegenen Lyon. Die charmante Stadt liegt am Zusammenfluss von Rhône und Saône. Ihre Altstadt mit den verwinkelten Gassen zählt zum UNESCO-Kulturerbe. Wir bestaunen die eindrucksvolle Basilika Notre-Dame-de-Fourvière; auf dem gleichnamigen Hügel gelegen, überragt sie die ganze Stadt.
10.07.2024: Wir fahren heute über Voiron durch die romantische Landschaft des Naturparks Chartreuse nach St-Pierre-de-Chartreuse. In einem abgelegenen Seitental liegt La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens. Im einzigartigen Museum lernen wir vieles über die Geschichte und die Spiritualität dieser besonderen Gemeinschaft. Wir feiern Gottesdienst in der Kapelle. Weiter auf der Route Napoléon nach La Salette (2 Nächte).
11.07.2024: Der heutige Tag steht im Zeichen des Marienwallfahrtsortes La Salette, der sich in der Bergwelt der Savoyer Alpen befindet. Hier erschien die Gottesmutter im Jahre 1846 zwei Hirtenkindern und offenbarte sich ihnen. Die „schöne Dame“, wie sie von den Jugendlichen genannt wurde, soll vor Kummer geweint haben.
12.07.2024: Über Chamonix führt uns die Reise weiter in die Schweiz: Vorbei an Martigny und über Luzern erreichen wir Flüeli, die Heimat des hl. Bruder Klaus, eingebettet in eine herrliche Landschaft zwischen Bergen und dem Sarner See (2 Nächte).
13.07.2024: Wir beginnen den Tag mit dem Besuch des Geburtsund Wohnhauses des Niklaus von Flüe und steigen dann ab in die Ranft- Schlucht zur Bruder-Klaus-Zelle, wo der Heilige als Eremit lebte, nachdem er sich aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hatte. In der oberen Ranft-Kapelle feiern wir Gottesdienst. Nachmittags begeben wir uns ins nahe gelegene Sachseln, dessen Pfarrkirche die Grabstätte des großen Schweizer Heiligen und Friedensstifters birgt.
14.07.2024: Am Morgen Fahrt nach Einsiedeln. Seit mehr als tausend Jahren pilgern die Menschen zu diesem Ort, an dem eine schwarze Madonna verehrt wird. Wir beschließen die Reise dort mit einem Gottesdienst und der Besichtigung der wunderschönen barocken Wallfahrtsbasilika. Rückfahrt nach München, wo wir am Abend ankommen.
Zustiegsmöglichkeiten: Buchloe und Memmingen
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH
Reiseleitung: Pfarrer Peter Wenzel, Peter Kotschwara, Bus ab: München
Reiseleitung: Alfred Streib, Pfarrer Gottfried Schober, Bus ab: München