Skyline Rom, Italien, © Kavalenkava – Fotolia.com

Klassische Pilgerreise nach Rom (ab/bis München)

Italien - Pilgerreisen - 5 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Standorthotel
-

Seit vielen Jahren unser erfolgreicher und beliebter Klassiker in die Ewige Stadt! Rom – das Zentrum der Christenheit – bildet eine einmalige Kulisse aus Antike, Renaissance und Barock. Hier werden 2000 Jahre Kirchengeschichte lebendig und erlebbar!

  • St. Peter – Zentrum der Christenheit
  • Sixtinische Kapelle – Michelangelos Meisterwerk
  • Ausflug in die Albaner Berge

 

alle Termine ansehen

Tag 1 Anreise, St. Paul und Katakomben

16.10.2023: Wir fliegen nach Rom. Nach der Ankunft besuchen wir gleich die mächtige Papstbasilika St. Paul vor den Mauern, die sich über dem Grab des Heiligen erhebt. Hier werden uns Geschichte und Wirken des hl. Paulus besonders gegenwärtig. Danach fahren wir zu einer der Katakomben, wo wir gemeinsam unseren Eröffnungsgottesdienst feiern. Nach der Besichtigung dieser eindrucksvollen frühchristlichen Zeugnisse beziehen wir unser zentral gelegenes Quartier.

St Peter, Rom, Italien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 2 Ein Tag im Vatikan: St. Peter und Vatikanische Museen

17.10.2023: Nach einem Gottesdienst besichtigen wir ausführlich St. Peter, das Zentrum der Christenheit. Anschließend bleibt uns freie Zeit für den Besuch der Papstgräber und zum Verweilen im Petersdom. Den Nachmittag verbringen wir in den Vatikanischen Museen mit ihren prachtvollen Sammlungen und Michelangelos Meisterwerk, der Sixtinischen Kapelle.

Tag 3 Generalaudienz und barocke Innenstadt

18.10.2023: Am heutigen Vormittag erleben wir zusammen mit Pilgern aus aller Welt die Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder in der Audienzhalle (sofern sich der Papst in Rom aufhält). Nachmittags spazieren wir zusammen über die Engelsbrücke auf dem alten Pilgerweg in die barocke Innenstadt: von der lebhaften Piazza Navona zum Pantheon, dem am besten erhaltenen antiken Bauwerk Roms, weiter zum bunten  Treiben am Trevi-Brunnen und schließlich zur beliebten Spanischen Treppe. Unterwegs sehen wir die Kirche S. Andrea delle Fratte, wo in einer Seitenkapelle die Muttergottes von der wundertätigen Medaille verehrt wird. Hier bekehrte sich der jüdische Bankierssohn Alphonse Ratisbonne 1842 zum Christentum, nachdem er eine Vision der Jungfrau Maria hatte.

Tag 4 Basiliken und Ausflug in die Albaner Berge

19.10.2023: Wir beginnen den Tag mit der Besichtigung der Basilika S. Giovanni in Laterano mit Baptisterium und Hl. Stiege. In S. Maria Maggiore, der bedeutendsten Marienkirche Roms, können wir jahrhundertealte Mosaikkunst in Vollendung bewundern. Den Vormittag beschließen wir mit einem Gottesdienst. Nachmittags unternehmen wir einen Ausflug in die nahe gelegenen Albaner Berge, der uns zunächst nach Castel Gandolfo, der Sommerresidenz des Papstes, führt. Am wunderschön gelegenen Nemisee bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die malerische Umgebung. Anschließend geht es weiter nach Genzano, wo wir in eine kleine Trattoria zu einem landestypischen Abendessen einkehren.

Forum Romanum in Rom, Italien, © Noppasinw – Fotolia.com

Tag 5 Antikes Rom und Rückreise

20.10.2023: Bei einem Spaziergang entlang der Kaiserforen lassen wir die Monumentalität des Kolosseums auf uns wirken; vom Kapitol aus bietet sich uns ein guter Überblick über die einstige Struktur des Forum Romanum. Nach dem Abschlussgottesdienst treten wir am Nachmittag den Rückflug an, erfüllt von den Eindrücken in der Ewigen Stadt.

Das Angebot “Klassische Pilgerreise nach Rom (ab/bis München)” buchen

St. Peter – Zentrum der ChristenheitSixtinische Kapelle – Michelangelos Meisterwerk

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Standorthotel
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem religiösen Gästehaus oder Hotel der mittleren Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax
  • Halbpension
  • Bustransfers lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Standorthotel: Hotel Casa Valdese, Casa Bonus Pastor oder Hotel Domus Nova Bethlem

Bitte beachten: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes nicht garantiert werden kann. Bei Ausfall der Audienz wird ein zusätzlicher Programmpunkt von unserer Reiseleitung organisiert.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die  Mindestteilnehmerzahl  für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH

 

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! auf Anfrage

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 145 €
Abreise gesichert! auf Anfrage

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 145 €
Abreise gesichert! ausgebucht

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 145 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen