
Tag 1 Anreise
21.09.2024: Flug über Istanbul nach Izmir und Transfer zum Hotel nach Kusadasi (3 Nächte).
Gemeinsam folgen wir den Spuren des Völkerapostels Paulus zu bedeutungsvollen Orten des Glaubens entlang der Westküste Kleinasiens vom legendären Ephesus über Troja und Nicäa bis nach Konstantinopel, dem heutigen Istanbul. Diese spannende Reise führt uns von der Geschichte des Byzantinischen und Osmanischen Reiches bis in die moderne Gegenwart.
21.09.2024: Flug über Istanbul nach Izmir und Transfer zum Hotel nach Kusadasi (3 Nächte).
22.09.2024: Wir beginnen den Tag mit einem Rundgang durch die antike Stadtanlage von Priene. Im nahe gelegenen Milet verabschiedete sich Paulus von den Ältesten von Ephesus. Nach der Besichtigung des Theaters, des Kastells und der Agora beenden wir unseren Ausflug mit einem Besuch der Orakelstätte in Didyma.
23.09.2024: Morgens brechen wir auf zum Wallfahrtsheiligtum Meryem Ana, dem Sterbeort Mariens. Im Anschluss reisen wir zur vielleicht großartigsten Ausgrabungsstätte der Türkei, nach Ephesus. Die Erkundung der alten Stadt mit ihren teilweise gut erhaltenen Tempeln, Villen und Theatern lässt die Antike lebendig werden. Wir sehen u.a. die berühmte Celsus-Bibliothek und die Marienkirche.
24.09.2024: Nach einer Stadtrundfahrt in Izmir, dem antiken Smyrna, fahren wir weiter nach Bergama. Wir fahren mit der Seilbahn hinauf auf den Burgberg der hellenistischen Königsstadt Pergamon (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiter geht es entlang der Küste nach Ayvalik (1 Nacht).
25.09.2024: Vormittags erreichen wir die antike Stadt Assos. Von der Akropolis genießen wir einen unvergesslichen Ausblick auf die Türkische Ägäis. Weiterfahrt nach Troja, wo wir die Ausgrabungen von Heinrich Schliemann und die antike Hafenstadt Troas, von der aus der hl. Paulus nach Griechenland aufbrach, besuchen (1 Nacht in Çanakkale).
26.09.2024: Heute fahren wir an den Dardanellen und dem Marmarameer entlang weiter nach Bursa, der ehemaligen Hauptstadt des Osmanischen Reiches. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen wir die Ulu Camii-Moschee. Weiter geht es nach Nicäa, wo 325 das erste und 787 das siebte ökumenische Konzil stattfand (1 Nacht).
27.09.2024: Nach einer Fährüberfahrt über das Marmarameer erreichen wir den Höhepunkt unserer Reise: Istanbul. Bei unserer Stadtbesichtigung sehen wir die Sergius- und Bacchuskirche, die Hagia Sophia, den Platz des Augusteion mit Hippodrom und Schlangensäule sowie die Sultan Ahmet Moschee, auch die Blaue Moschee genannt (2 Nächte).
28.09.2024: Heute erforschen wir den Topkapi Serail, die märchenhafte Palaststadt der Sultane. Wir besuchen die Irenenkirche und bummeln über den Großen Basar, bevor wir den Abend bei einer Bootsfahrt auf dem Bosporus und einem Abschiedsabendessen ausklingen lassen.
29.09.2024: Abschlussgottesdienst in der Franziskanerkirche St. Anton und Rückflug nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Schweizer und österreichische Staatsangehörige benötigen, einen Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie bei unseren Studienreisen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH
Reiseleitung: Pfarrer Alfred Hable, Flug ab: München