Tag 1 Anreise nach Rom
03.11.2025: Am Nachmittag Flug nach Rom. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Check-in für 5 Nächte. Abendessen in einem Restaurant in Hotelnähe.
„Ich muss einmal auch Rom sehen", sagte schon der Apostel Paulus. Auch und gerade im Heiligen Jahr 2025 sind die Pilger eingeladen, seinem Motto zu folgen und Rom zu besuchen. Reisen Sie mit uns zu diesem festlichen Anlass in die Ewige Stadt, wo die Geschichte Gottes und der Menschen wahre Schätze hervorgebracht hat.
03.11.2025: Am Nachmittag Flug nach Rom. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Check-in für 5 Nächte. Abendessen in einem Restaurant in Hotelnähe.
04.11.2025: Frühstück im Hotel.
Wir fahren zur päpstlichen Basilika S. Giovanni in Laterano. Sie ist Haupt aller Kirchen der Stadt und des Erdkreises, die römische Hauptkirche und Sitz des Papstes als Bischof von Rom. Wir durchschreiten die Hl. Pforte und besichtigen das monumentale Gotteshaus. Danach besuchen wir S. Maria Maggiore, die größte und bedeutendste Marienkirche Roms. Die Basilika mit der hochverehrten Ikone „Salus Populi Romani“ – Heil des römischen Volkes, sowie den Reliquien der Krippe Jesu ist nunmehr auch die Grabstätte des am Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus. Durchschreiten der hl. Pforte und Besichtigung der reich mit Mosaiken ausgeschmückten Basilika.
Ganz in der Nähe der Basilika befindet sich die Kirche S. Alfonso mit der Ikone Unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe. Wir besuchen das unscheinbare Gotteshaus, das trotz der zentralen Lage eine Oase der Stille und Einkehr im römischen Trubel ist und zum Gebet einlädt.
Am Nachmittag Spaziergang über den Monte Oppio Richtung Kolosseum und entlang der Ausgrabungen des Forum Romanum und der Kaiserforen bis zum Kapitol mit der Kirche Sta. Maria in Aracoeli, die das von den Römern verehrte Santo Bambino hütet. Rücktransfer ins Hotel. Gemeinsames Abendessen am Hotel.
05.11.2025: Frühstück im Hotel. Fußweg zum Petersplatz. Am Vormittag Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz (sofern der Papst in Rom und nicht anderweitig verhindert ist). Eine willkommene Möglichkeit, unseren neuen Papst Leo XIV kennen zu lernen!
Am Nachmittag Spaziergang durch die barocke Altstadt. Über die Engelsbrücke geht es auf dem alten Pilgerweg in die barocke Altstadt. Beginnend an der Piazza Navona sehen wir unterwegs in S. Agostino die Pilgermadonna von Caravaggio. In S. Marcello erwartet uns das sogenannte Pestkreuz, das Papst Franziskus während der Covid-Pandemie in den Vatikan bringen ließ. Wir beenden unseren Rundgang am Pantheon, dem am besten erhaltenen antiken Bauwerk Roms, das heute als Kirche Maria und allen Märtyrern geweiht ist. Möglichkeit zur Teilnahme an der Abendmesse bei der deutschen Gemeinde in S. Maria dell’Anima.
Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen in der Nähe des Hotels.
06.11.2025: Frühstück im Hotel.
Fußweg zum Petersplatz. Statio/Gebet und Durchschreiten der Heiligen Pforte in den Petersdom. Anschließend besichtigen wir die imposante Basilika mit den Papstgräbern.
Wir beschließen den Vormittag mit einer Andacht in der Kirche am Campo Santo Teutonico, dem deutschen Friedhof im Vatikan.
Am Nachmittag Zeit für eigene Erkundungen und zum Verweilen.
07.11.2025: Wir verbringen den Vormittag in Trastevere, ein Viertel von dem es heißt, es sei das ursprünglichste und authentischste Viertel Roms. Wir sehen zunächst die Kirche S. Cecilia mit Fresken von Pietro Cavallini und schön restaurierter Krypta.
Anschließend besuchen wir S. Benedetto in Piscinula. Das Kirchlein wurde im 11. Jh. auf den Ruinen eines antiken Hauses erbaut, das der Familie des Benedikt von Nursia gehörte. Wir beschließen den Vormittag mit einer Andacht. Am Nachmittag besuchen wir die Basilika S. Maria in Trastevere, die älteste Marienkirche Roms, die mit schönen Mosaiken aus dem 12. Jh. ausgeschmückt ist. Über die Tiberinsel gelangen wir in das ehemalige jüdische Viertel. Bis heute sind hier viele kleine Plätze und mittelalterliche Gassen mit einer fast familiären Atmosphäre geblieben.
Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
08.11.2025: Frühstück im Hotel und Check-out. Am Vormittag suchen wir den berühmten Trevi-Brunnen auf. Auf unserem weiteren Streifzug sehen wir die Kirche S. Andrea delle Fratte, wo in einer Seitenkapelle die Muttergottes von der wundertätigen Medaille verehrt wird. Hier bekehrte sich der jüdische Bankierssohn Alphonse Ratisbonne 1842 zum Christentum, nachdem er eine Vision der Jungfrau Maria hatte. Die Kirche gilt damit als einziger Marienerscheinungsort Roms.
Der Rundgang endet an der Piazza di Spagna mit der berühmten Spanischen Treppe. Wir blicken von der Aussichtsterrasse am Pincio-Hügel auf bella Roma. Langsam heißt es Abschied nehmen von der Ewigen Stadt. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.
Weitere Informationen | |
---|---|
Mindestteilnehmerzahl | 12 Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen |
Voraussichtliche Flugzeiten mit Lufthansa | 03.11.2025 München – Rom 16:50 – 18:20 Uhr 08.11.2025 Rom – München 19:10 – 20:45 Uhr |
Veranstalter | Bayerisches Pilgerbüro gGmbH |
Bitte beachten | Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes nicht garantiert werden kann. Bei Ausfall der Audienz wird ein zusätzlicher Programmpunkt von unserer Reiseleitung organisiert |
Reisedokumente | Personalausweis oder Reisepass |
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen | Hier geht es zu den Einreise- und Gesundheitsbestimmungen |
Mobilität | Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingeschränkt geeignet |
Ihr Hotel bei dieser Reise | 3*-Hotel Fragrance St. Peter: |
Reiseleitung: Josef Braun, Flug ab: München