
Tag 1 Anreise
21.09.2022: Wir fliegen nach Málaga. Am Nachmittag fahren wir entlang der Costa del Sol hinauf ins geschichts trächtige Granada (2 Nächte).
Märchenhafte Paläste, glanzvolle Kathedralen und spanisches Lebensgefühl vereinen sich zu einem Feuerwerk der maurischen Pracht und mediterranen Vielfalt. Wohin man in Andalusien auch geht – diese Region bietet Genuss für alle Sinne.
21.09.2022: Wir fliegen nach Málaga. Am Nachmittag fahren wir entlang der Costa del Sol hinauf ins geschichts trächtige Granada (2 Nächte).
22.09.2022: Wir besuchen die imposante Kathedrale sowie die Capilla Real. Am Nachmittag erwartet uns die weltberühmte Alhambra. In diesem Palast der maurischen Könige unternehmen wir einen Spaziergang durch den Generalife-Garten. Das „Paradies auf Erden“, das die ehemaligen Nasriden-Sultane mit der Anlage der Alhambra-Gärten nach den Koran-Beschreibungen des Himmelreiches erschaffen wollten, ist ihnen mit der Symbiose aus vielfältigsten Blumen, wunderschönen Grünanlagen, lauschigen Pavillons und dem alles überragenden Generalife-Palast gelungen.
23.09.2022: Am Vormittag haben wir Zeit für einen Streifzug durch die stimmungsvollen Gassen des alten arabischen Stadtviertels Albaicín. Danach bewundern wir in der Cartuja, dem alten Kartäuserkloster, einen Höhepunkt der andalusischen Barockkunst. Unsere Fahrt geht weiter nach Córdoba. Erfreuen Sie sich an den blumengeschmückten Innenhöfen auf unserem Rundgang zur Judería, dem jüdischen Viertel mit seinen verwinkelten Gässchen (1 Nacht).
© maylat - stock.adobe.com
© emperorcosar – stock.adobe.com
© Istockphoto.com©syolacan
© Istockphoto.com©spanishjohnny72-hpr
24.09.2022: Die Besichtigung der Hauptmoschee Mezquita mit ihrem weitläufigen Säulenwald lässt die arabische Vergangenheit Andalusiens lebendig werden. Nach dem Besuch des Alcázar mit seiner wundervollen Gartenanlage fahren wir weiter in die andalusische Hauptstadt Sevilla. Die Stadt glänzt mit zahlreichen Weltkulturerbe-Bauten und hübschen Vierteln. Wir beschließen den Tag mit einer Rundfahrt zum ehemaligen Expogelände und der Plaza de España (2 Nächte).
25.09.2022: Höhepunkt des Tages ist die Besichtigung der gotischen Kathedrale, die noch heute als drittgrößte Kirche der Christenheit gilt. Von der Giralda, dem Glockenturm aus der Almohaden-Zeit, eröffnet sich uns ein einmaliger Ausblick. Im Alcázar, dem königlichen Palast, begeistern die Dekorationen im Mudejar-Stil. Nachmittags nehmen wir uns Zeit für einen Bummel durch die romantischen Gassen des Barrio Santa Cruz.
© godfer – stock.adobe.com
© javarman3 – stock.adobe.com
© Kiko Jimenez - Fotolia.com
© ArTo - stock.adobe.com
26.09.2022: Unser nächstes Ziel ist Jerez, bekannt für Pferde, Flamenco und Sherry-Weine. Nach einem Rundgang verkosten wir auf einer Finca in wunderbarem Ambiente die Sherry-Weine. Anschließend geht es hinauf in die Berge, in eines der „weißen Dörfer“ (2 Nächte in Setenil).
27.09.2022: In spektakulärer Lage auf einem Felsplateau liegt eine der ältesten Städte Spaniens – Ronda. Auf unserem Spaziergang zu den Tajo-Brücken und verschiedenen Aussichtsterrassen sehen wir auch die Stierkampfarena, die bemerkenswerte Kirche Santa María la Mayor sowie den Palacio de Mondragón mit wunderschönen Innenhöfen und Wasserspielen. Bei einer Paella lassen wir die Reise in geselliger Runde ausklingen.
28.09.2022: Fahrt nach Málaga und Rückflug nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Dietmar Strobl, Flug ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022