Die cilentanische Küste – bekannt für ihr glasklares Wasser, Italien, © photography - stock.adobe.com

Der Cilento - das grüne Herz Kampaniens

Italien - Wanderreisen - 8 Tage
Schwierigkeitsgrad: 
Kleine Gipfelstürmer
Gesteigerter Schwierigkeitsgrad mit mittleren Wanderzeiten von 3–5 Std. (reine Gehzeit) und Steigungen/Abstiegen von max. 400 m. Die max. Wegstrecke beträgt 15 km täglich.

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Standorthotel
-

Schon bei Homer wurde der Cilento besungen: In seinem zauberhaften, kaum bekannten Nationalpark finden Körper und Geist zusammen. Hier ist Süditalien noch so ursprünglich, wie es einmal war!

  • Nationalpark Cilento und Vallo di Diano
  • Baia degli Infreschi
  • Die griechischen Tempel von Paestum
alle Termine ansehen
Karte, Der Cilento – das grüne Herz Kampaniens, Italien 2023, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Flug von München nach Neapel und Transfer zum Hotel nach Pioppi (ca. 150 km). Beim Begrüßungscocktail erhalten wir Informationen zum Ablauf und zu den  Höhepunkten dieser Wanderreise.

Tag 2 Der Duft der Macchia Mediterranea

Unsere erste Wanderung beginnen wir direkt vom Hotel aus in das Flusstal Mortella. Nach ca. 1 km erreichen wir eine Anhöhe, von der aus wir Pioppi und die Küste unter uns sehen. Nun geht es ca. 3 km am Berg entlang – immer mit Meerblick! Wir sehen – und riechen – die typische Macchia Mediterranea mit Myrte,  Pechpistazie, Ginster, Steineiche, Erdbeerbaum... Auf dem Rückweg geht es bis zu unserem Hotel immer leicht bergab (ca. 12 km / ca. 5 Std. / ca. 250 Hm).

Tag 3 Paestum – griechische Mythen und Meer

Heute machen wir eine leichte Wanderung – immer am Meer entlang geht es auf der antiken Handelsstraße von S. Maria di Castellabate zur Sarazenenstadt  Agropoli. Nach der Mittagspause bringt uns der Bus nach Paestum: hier werden wir durch die herrliche Tempelanlage geführt und erfahren alles Wissenswerte  über diese alte griechische Stadt. Anschließend Rückfahrt ins Hotel (ca. 10 km / ca. 3,5 Std. / ca. 150 Hm).

Tag 4 Zu Lande und zu Wasser – Marina di Camerota und Baia degli Infreschi

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus in das Fischerdorf Marina di Camerota, wo unsere Wanderung entlang der Küste beginnt. Auf und ab geht es durch  Olivenhaine und die typische Macchia, bis wir am idyllischen Naturhafen Baia degli Infreschi ankommen. Gönnen Sie sich ein Bad in diesem herrlichen Wasser!  Den Rückweg nach Camerota legen wir mit dem Boot zurück und können so vom kristallklaren Wasser aus die geheimnisvoll anmutenden Grotten und schönen  Buchten bestaunen (ca. 11 km / ca. 4,5 Std. / ca. 250 Hm).

Die cilentanische Küste – bekannt für ihr glasklares Wasser, Italien, © photography - stock.adobe.com

Tag 5 Cilentanische Lebensart – Pioppi, Celso und Pollica

Unsere Wanderung führt heute von Pioppi aus in das Hinterland und wieder leitet uns das Flusstal Mortella. Durch eine enge Schlucht gelangen wir zu einem Wasserfall und steigen dann durch einen Steineichenwald nach Celso hinauf, das eine herrliche Aussicht über das Meer bietet. Der Rückweg ist schlicht  atemberaubend: von Pollica aus wandern wir über einen Bergkamm bis hinunter ans Meer und zum Hotel (ca. 12 km / ca. 4,5 Std. / ca. 430 Hm).

Blick auf das Kap Palinuro im Cilento, Italien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 6 Die Hochstraße des Monte Stella

Der Bus bringt uns nach S. Mauro Cilento, wo wir auch gleich mit dem Anstieg zu unserem Rundwanderweg auf dem Monte Stella (1131 m) beginnen. Die Vegetation erfreut uns mit dichten Kastanienwäldern, Steineichen, Kaktusfeigen und Stauden – die Flora des Mittelmeerraums oberhalb von 500 Meter Meereshöhe. Der Monte Stella gibt den Blick frei auf Castellabate, die Berggruppe der Monti Alburni, die Amalfiküste und Capo Palinuro (ca. 12 km / ca. 5 Std. / ca. 430 Hm Auf- u. ca. 630 Hm Abstieg).

Strand am Hotel La Vela in Pioppi, Cilento, Italien, © Hotel La Vela

Tag 7 Erholungstag

Heute können wir die Seele am hauseigenen Strand baumeln lassen und abends ein Gourmet-Abschiedsessen genießen.

Tag 7 Rückreise

Transfer zum Flughafen von Neapel und Rückflug nach München.

Das Angebot “Der Cilento - das grüne Herz Kampaniens” buchen

Nationalpark Cilento und Vallo di DianoBaia degli Infreschi

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Standorthotel
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden Bettensteuer
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Bootsfahrt am 4. Tag
  • bp-Reiseleitung ab/bis München sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Gesamtwanderstrecke: ca. 57 km
Ausnahme: anspruchsvollere Wanderung am 6. Tag

Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne-Hotel La Vela in Pioppi. Alle 40 Zimmer verfügen über TV, Telefon, WLAN und Klimaanlage. Die Brüder  Umberto und Tonino Consalvo führen mit Charme und viel Engagement den Familienbetrieb mit eigenem Restaurant, in dem nach der bekömmlichen  Mittelmeerküche gekocht wird. Das Haus liegt direkt am Meer, hat einen eigenen Strand und verfügt über eine Bar sowie eine Terrasse.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! ausgebucht

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 165 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen