
Tag 1 Anreise
Am frühen Nachmittag Flug über Frankfurt nach Edinburgh. Schottlands Hauptstadt wird uns durch ihre kulturelle Vielfalt und einzigartige Geschichte beeindrucken (3 Nächte im Raum Edinburgh)!
„Ich habe nie Einsameres durchschritten!“, sagte Theodor Fontane – und wohl kaum Schöneres: Auch Sie werden von der melancholischen Anziehungskraft und der wilden Szenerie der schottischen Highlands beeindruckt sein.
Am frühen Nachmittag Flug über Frankfurt nach Edinburgh. Schottlands Hauptstadt wird uns durch ihre kulturelle Vielfalt und einzigartige Geschichte beeindrucken (3 Nächte im Raum Edinburgh)!
Am Vormittag besichtigen wir Edinburgh Castle, das auf einem 120 m hohen Felsen thront. Es beherbergt die „Honours of Scotland“, die ältesten Kronjuwelen Europas. Im Anschluss bestaunen wir die St. Giles Cathedral, die his torische Stadtkirche Edinburghs. Nachmittags wandern wir von St. Monans entlang der Küste zu den malerischen Fischerorten Pittenweem und Anstruther (ca. 6,5 km / ca. 2 Std.).
Der heutige Tag führt uns in den Süden Schottlands – in die landschaftlich reizvollen und geschichtsträchtigen Borders. Wir besuchen Melrose Abbey. Die bekannteste Ruine des Landes wurde im 12. Jh. von Zister ziensern gegründet und im 14. Jh. von der Armee Richards II. weitgehend zerstört. Hier liegt das Herz des berühmten Königs Robert the Bruce begraben. Von Old Melrose wandern wir zur malerisch in einer Talaue des River Tweed gelegenen Dryburgh Abbey und weiter nach Bowden (ca. 10 km / ca. 3 Std.).
Wir verlassen die schottische Hauptstadt und überqueren den Firth of Forth mit Blick auf die berühmte viktorianische Eisenbahnbrücke. In Pitlochry besuchen wir eine Destillerie und lernen die einzelnen Stufen der Whisky gewinnung kennen. Anschließend wandern wir rund um den zauberhaften Loch an Eilean (ca. 6,5 km / ca. 2 Std.), (2 Nächte in Inverness).
Heute erleben wir zunächst die mächtige Schlucht von Corrieshalloch. Ab Gairloch wandern wir im windgeschützten Tal mit eigenem Mikroklima, seltenen Pflanzen und Tieren. Nachdem wir ca. 150 Höhenmeter überwunden haben, werden wir mit einem spektakulären Blick ins Tal von Flowerdale sowie auf die Hebriden belohnt. Anschließend besuchen wir den subtropischen Inverewe Garden. Über den Loch Maree in wunderschöner Highland-Szenerie fahren wir zurück nach Inverness (ca. 6,5 km / ca. 2 Std.).
Am Vormittag erfahren wir in Inverness im Scottish Kiltmaker Centre alles über die Herstellung und Geschichte des schottischen Kilts. Danach geht es weiter zum Loch Ness. Am Westufer liegt Urquhart Castle, eine der größten Burgen Schottlands. Wir wandern im Great Glen und übernachten heute in Fort William, der „letzten Stadt vor dem Wes ten“ (ca. 10 km / ca. 3 Std.), (1 Nacht in der Region Fort William).
Heute wandern wir bei Dunbeg an der Küste und besichtigen Dunstaffnage Castle, eine Burgruine aus dem 13. Jh. Vorbei am lieblichen Loch Lomond fahren wir anschließend weiter nach Glasgow (ca. 6,5 km / ca. 2 Std.), (2 Nächte).
Am Vormittag entdecken wir Schottlands größte Stadt: die Kathedrale, die viktorianische Merchant City und die School of Arts. Danach geht es zum höchstgelegenen schottischen Dorf, Wanlockhead, und wir wandern auf dem Southern Upland Way (ca. 6,5 km / ca. 2 Std.).
Auf der vormittäglichen Fahrt zum Flughafen in Edinburgh verabschieden wir uns von Highlands, Dudelsack und Kilt. Rückflug über Frankfurt.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 53 km
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 12 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.