Martin Tilles, 1998 zum Priester geweiht, zertifizierter Pilgerbegleiter im Erzbistum Paderborn, kam 2009 als Militärpfarrer durch die Leitung eines Sonderzuges der Internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes in Kontakt mit dem Bayerischen Pilgerbüro, für das er seitdem zahlreiche Pilgerreisen ins Heilige Land, aber auch auf dem Jakobsweg, nach Rom und nach Malta begleitet hat.
Experte für: Italien, Naher und Mittlerer Osten
Besondere Kenntnisse: Sprachen, Architektur, Malerei, Literatur und Musik
Lebensmotto: „Das Leben ist schön!“
Er ist nach Kaplansjahren in Mindelheim und Aichach und Pfarrtätigkeit in der Pfarreiengemeinschaft Dinkelscherben seit 2014 Stadtpfarrer in Aichach. Seit dieser Zeit begleitet er unsere Gruppen nach Lourdes, Rom und ins Heilige Land. An seiner Tätigkeit als geistlicher Begleiter schätzt er besonders das unkomplizierte in Kontakt kommen mit gleichgesinnten Menschen aller Altersgruppen. Bei den Gottesdi
Der Kunsthistoriker Dr. Walter Appel ist seit gut 30 Jahren auch als Reiseleiter tätig. Aus der Pfalz stammend, studierte er Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie in München, Bamberg und Berlin. Schon während des Studiums leitete er Studienreisen in Zypern und Frankreich. Nach Magister und Promotion (1990) war er u
Als erfahrener Reiseleiter, mit mehr als 20-jähriger Tätigkeit als Pilger-, Studien- und Wanderreiseleiter versteht er es, den Teilnehmern die Besonderheiten der besuchten Region anschaulich aufzuzeigen. Sein großes Anliegen ist es, jede Reise zu einem nachhaltigen Erlebnis zu gestalten.
Frau Rotter-Wypchol ist Lehrerin an Hauptschulen und lebt mit ihrer Familie am Untermain. In der Pfarrgemeinde ist sie hier ehrenamtlich als Taufkatechetin engagiert. Viele Pilger erleben, während der gemeinsamen Tage die Gemeinschaft und bunte Vielfalt unserer Kirche. Diese positiven Momente zu erfahren und sie sich für den Alltag zu bewahren, versucht die Reiseleiterin "ihren Pilgern" mitzugeben.
Sein besonderes Interesse gilt der Bibelauslegung für das Alte und Neue Testament. Er ist seit 1970 in der Seelsorge und Gemeindeleitung tätig, davon 35 Jahre in der Frauenseelsorte. Auch im Ruhestand ist er weiterhin tätig und aktiv.
&nb
Er hat die Erzieherausbildung gemacht, Sozialpädagogik und Theologie studiert, war Kaplan in Ruhpolding, Föching und PV Holzkirchen, 20 Jahre Pfarrer im PV Holzkirchen, 20 Jahre Dekan im Dekanat Miesbach, Ausbildung zum Sozialmanager und Organisationsentwickler und später Zusatzausbildung in Traumapastoral und Notfallseelsorger.