Die Pilgerstelle PEREGRINATIO ist Ansprechpartner der Erzdiözese bei allen Fragen, die mit Pilgerfahrten zu tun haben. „Peregrinatio“ bedeutet Pilgern, wörtlich „Leben in der Fremde“. Der Name erinnert uns daran, dass wir als Christen herausgefordert sind, unser Leben immer wieder aus neuer Perspektive an Gott zu orientieren. Deshalb bietet die PEREGRINATIO verschiedene Diözesan-Pilgerreisen an. Sie berät und unterstützt aber auch Pfarreien und organisiert Wallfahrten für bestimmte Zielgruppen (Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Kirchenchöre, Familien usw.). Fordern Sie eine Broschüre der Peregrinatio-Fahrten oder anderes Informationsmaterial an bzw. besuchen Sie unsere Homepage!
Titel der Reise | Geistliche Begleitung | Datum |
Bahnpilgern nach Altötting | Pfarrer Dr. Markus Brunner | 01.04.2023 |
Benediktinische Stätten in Mittelitalien für Ehrenamtliche | Abtprimas em. Dr. Notker Wolf OSB | 10.04. – 17.04.2023 |
Auf den Spuren der ersten Christen in Griechenland | Weihbischof em. Dr. Bernhard Haßlberger | 16.04. – 25.04.2023 |
Israel – auf den Spuren Jesu | Pater Claudius Amann SDB | 30.04. – 07.05.2023 |
Lourdes – Wasser des Lebens (5-tägig) (ab/bis München) | Msgr. Andreas Simbeck | 01.05. – 05.05.2023 |
Pilgern am Golf von Neapel | Dekan Gerhard Beham | 19.05. – 26.05.2023 |
Auf den Spuren des hl. Benno in die Lausitz und nach Dresden | Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg | 22.05. – 27.05.2023 |
Heiligtumsfahrt Aachen | Pfarrer Ralph Regensburger | 15.06. – 19.06.2023 |
Alte Wallfahrtsorte in den Niederlanden | Pfarrer Dr. Markus Brunner | 22.07. – 27.07.2023 |
Prag – christliche Impressionen in der Goldenen Stadt | Pfarrer Martin Garmaier | 26.09. – 30.09.2023 |
Malta und Gozo – unvergängliche Schätze einer sagenhaften Inselwelt | Pfarrer Dr. Markus Brunner | 30.09. – 06.10.2023 |
Advent im Salzburger Land | Weihbischof Wolfgang Bischof | 07.12. – 10.12.2023 |