Felsen von Étretat, Frankreich, © Punto Studio Foto - Fotolia.com

Die Normandie - Frankreichs grüner Norden

Frankreich - Studienreisen - 9 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Dort, wo die wilde Schönheit der normannischen Küste auf mittelalterliche Städte und bewegende Geschichte trifft, lernen wir das etwas andere Frankreich kennen. Beeindruckende Bauwerke wie der Mont Saint­Michel oder die Abtei von Jumièges sowie zahlreiche Naturschönheiten zeigen die Vielfalt dieser charmanten Region.

  • Mont Saint-­Michel
  • Felsen von Étretat
  • Tapisserie von Bayeux
  • Lisieux - Wirkungsort der hl. Therèse vom Kinde Jesu
  • herausragende Beispiele normannischer Architektur in Caen
alle Termine ansehen
Karte, Die Normandie – Frankreichs grüner Norden 2023, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Die Reise beginnt! Mit dem Bus geht es gegen 08:00 Uhr von München über Augsburg, Stuttgart und Karlsruhe nach Reims (1 Nacht).

Tag 2 Willkommen in der Normandie

In Reims freuen wir uns auf die Besichtigung der einstigen Krönungskathedrale der französischen Könige, Notre-Dame, der bedeutendsten gotischen Kirche Frankreichs. Später bewundern wir die Blumenpracht in Monets Garten in Giverny sowie das Haus des Malers, bevor wir Rouen erreichen (2 Nächte).

Tag 3 Normannische Hauptstadt Rouen

Wir widmen uns dem Besuch von Rouen, der quirligen Hauptstadt der Normandie. Bei einem Bummel durch die Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern besichtigen wir auch die Kathedrale Notre-Dame, die höchste gotische Kathedrale Frankreichs, und den Platz Vieux-Marché mit dem Uhrenturm. Am Nachmittag erwartet uns die Abtei Jumièges. Die „schönste Ruine Frankreichs“ erzählt eine lange und bewegte Geschichte.

Felsen von Étretat, Frankreich, © Punto Studio Foto - Fotolia.com

Tag 4 Entlang der Alabasterküste

Über Fécamp geht es weiter nach Étretat, wo uns die spektakulären Formationen der Kreidefelsen faszinieren. Über die beeindruckende Normandiebrücke gelangen wir zum malerischen Städtchen Honfleur. Bei einem Rundgang sehen wir den alten Hafen „Le Vieux Bassin” sowie die Kirche Sainte-Catherine, die fast komplett aus Holz errichtet wurde. Abends Ankunft in unserem Hotel in Cabourg (2 Nächte).

Tag 5 Städte mit Flair

Am Vormittag flanieren wir über die Promenade des Seebades Deauville und lassen die Seele baumeln. Nächste Station ist Lisieux, Wirkungsort der hl. Therèse vom Kinde Jesu. Die gewaltige Basilika wurde zu Ehren der Heiligen erbaut und birgt ihren Reliquienschrein. Sie zählt zu den größten Sakralbauten Frankreichs des 20. Jh. Von hier ist es ein Katzensprung nach Le Breuil-en-Auge. Hier lernen wir, wie der berühmte Calvados entsteht – Kostprobe inbegriffen!

Tag 6 Orte der Eroberungen

Caen wartet mit zwei beeindruckenden Abteikirchen auf: der Abbaye aux Hommes sowie der Abbaye aus Dames. Beide Kirchen wurden im 11. Jh. gegründet und sind herausragende Beispiele normannischer Architektur. In Arromanches sehen wir die Monumente der Landung der Alliierten in der Normandie vor über 70 Jahren im Juni 1944. Es geht weiter nach Bayeux. Dort sehen wir ein echtes Kunstjuwel: Der im ehemaligen Bischofssitz ausgestellte berühmte Wandteppich von Bayeux zählt zu den wertvollsten Kunstwerken Europas. Die Bilder erzählen von der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer im Jahr 1066. Abends Ankunft in unserem Hotel am Mont Saint-Michel (1 Nacht).

St.-Mont-Michel, Frankreich, © JFL Photography – Fotolia.com

Tag 7 Legendärer Mont Saint-Michel

Wir freuen uns auf die ausführliche Besichtigung der beeindruckenden Benediktinerabtei Mont Saint-Michel, die auf einem Felsen im Wattenmeer vor der Küste der Normandie herausragt. Den Nachmittag verbringen wir in der Altstadt von Le Mans, wo wir auch die beeindruckende gotische Kathedrale Saint-Julien bewundern (1 Nacht).

Tag 8 Mystik in Chartres

Wir nehmen Abschied von der Normandie und machen uns auf den Weg zu unsrem nächstes Ziel – Chartres. Die Kathedrale Notre-Dame ist berühmt für ihre farbenprächtigen Glasfenster und das gut erhaltene Labyrinth im Fußboden. Als älteste hochgotische Kathedrale wurde sie auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Am Abend Ankunft in Nancy, wo wir einen abendlichen Spaziergang zur beleuchteten Place Stanislas unternehmen. Abschiedsabendessen in einem Restaurant im Jugendstil (1 Nacht).

Tag 9 Rückreise

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus gemütlich nach München zurück. Ankunft gegen 18:00 Uhr.

Das Angebot “Die Normandie - Frankreichs grüner Norden” buchen

Mont Saint-MichelFelsen von Étretat

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax
  • Halbpension
  • Calvadosprobe am 5. Tag
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Zustiegsmöglichkeiten: Augsburg, Stuttgart, Karlsruhe

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: http://www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Frankreich.

Einreisebestimmungen