Die schwebenden Klöster von Meteora, Griechenland, © Istockphoto.com©spastonov

Auf den Spuren von Paulus und Lydia

Griechenland - Pilgerreisen - 8 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
Sa. 28.10. - Sa. 04.11.2023

Vor mehr als 2000 Jahren gelangte der christliche Glaube über Griechenland nach Europa. In Philippi und Kavala begegnen uns Paulus und Lydia, Thessaloniki und Athen erzählen von Antike und Neuzeit und über allem schweben die einzigartigen Klöster von Meteora.

  • Thessaloniki
  • Meteora-Klöster
  • Athen – Wiege der Demokratie
  • UNESCO-Weltkulturerbe Philippi
  • Weinverkostung
  • Antike Stätten Korinth, Nafpilon und Epidaurus
alle Termine ansehen Buchen ab 1.665 € p.P
Karte, Griechenland – auf den Spuren von Paulus und Lydia, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

28.10.2023: Flug nach Thessaloniki. Nach Ankunft in der zweitgrößten Stadt Griechenlands stimmen wir uns bei einem Besuch der Oberstadt mit Stadtmauern und Festungsanlage auf die nächsten Tage ein (2 Nächte).

Baptisterium der heiligen Lydia bei Philippi, Griechenland, © Kisa_Markiza – Fotolia.com

Tag 2 Kavala und Philippi – die Anfänge der christlichen Mission

29.10.2023: In Kavala besuchen wir die Nikolauskirche mit dem Paulusdenkmal sowie die Überreste der byzantinischen Festung. Im nahegelegenen Philippi begegnen wir der ersten Christin Europas – an der Taufstelle der Lydia feiern wir Gottesdienst. Anschließend sehen wir Reste des griechischen Theaters, des Forums sowie der frühbyzantinischen Basiliken.

Tag 3 Thessaloniki, Paulusstätte Beröa und Vergina

30.10.2023: In Thessaloniki entdecken wir den „Weißen Turm“, die Rotunde des Galerius, den Galeriusbogen sowie ausgewählte byzantinische Kirchen. Die Kirche des hl. Dimitrios und die Altstadt „Ladadika“ dürfen dabei nicht fehlen. Am Nachmittag fahren wir nach Beröa, wo wir am Denkmal des Apostels Paulus Gottesdienst feiern. Weiter erwartet uns Vergina, antike Stadt, UNESCO-Weltkulturerbe und berühmt für ihre Königsgräber mit ihren sensationellen Goldschätzen. Am Abend beziehen wir in Kalambaka unser Quartier (1 Nacht).

Die schwebenden Klöster von Meteora, Griechenland, © Istockphoto.com©spastonov

Tag 4 Meteora – Klöster zwischen Himmel und Erde

31.10.2023: Auf steilen dunkelgrauen Felsen gelegen faszinieren uns die weltberühmten Meteora-Klöster. Seit dem 14. Jh. zählen Sie zu den Glanzstücken der Orthodoxie Griechenlands. Von den ursprünglich 24 Klöstern sind einige über Treppen zugänglich. Der Besuch zweier Klosterkirchen zeigt uns große Kunst aus der spät- und nachbyzantinischen Zeit und erlaubt uns einen tiefen Einblick in den griechisch-orthodoxen Glauben. In der Ikonen-Werkstatt schauen wir einem Ikonenmaler über die Schulter. Anschließend besuchen wir ein Weingut, das berühmt ist für seinen Tresterschnaps Tsipouro. Neben einer Führung darf auch eine Verkostung nicht fehlen, bevor wir in die Gegend von Delphi fahren (1 Nacht).

Tag 5 Delphi – das Zentrum der antiken Welt

01.11.2023: In Delphi, der bekanntesten Orakelstätte des antiken Griechenlands, erfahren wir Details über die Ausgrabungen und die Geschichte um das Apollonheiligtum mit Heiliger Straße, Schatzhaus der Athener und Apollontempel. Anschließend erwartet uns das byzantinische Kloster Osios Loukas mit einmaligen Mosaiken. Am Abend erreichen wir die Halbinsel Peloponnes und beziehen unser Hotel in Tolon (2 Nächte).

Tag 6 Antike Stätten Korinth, Epidaurus und Nafplion

02.11.2023: Am Vormittag feiern wir Gottesdienst im Freien in Alt-Korinth, einst Wirkungsort des Apostels Paulus. Anschließend besichtigen wir den Apollontempel, die Agora und die Lechaionstraße. In Epidaurus können wir uns im antiken Theater von seiner einzigartigen Akustik überzeugen. Weiter entdecken wir den Tempel des Heilgottes Asklepios und das Asklepieion. In Nafplion tauchen wir ein in das venezianische Flair der Stadt.

Die Abendsonne taucht die Akropolis in goldenes Licht, Athen, Griechenland, © Istockphoto.com©sborisov

Tag 7 Lebhaftes Athen

03.11.2023: Die Metropole empfängt uns mit der majestätischen Akropolis und dem Areopag, Ort der berühmten Paulusrede. Auf unserem weiteren Streifzug sehen wir u. a. das Panathinaiko-Stadion, das Präsidentenhaus, das Parlamentsgebäude und die Plaka. Am Nachmittag können wir im Akropolis-Museum prachtvolle Exponate aus dem archaischen Zeitalter, der klassischen Antike und der Spätantike bewundern. Bei einem Abendessen in einer typischen Taverne klingt unsere Reise aus (1 Nacht).

Tag 8 Rückreise

04.11.2023: Wir fahren wir zum Flughafen und treten den Rückflug nach München an.

Das Angebot “Auf den Spuren von Paulus und Lydia” buchen

28.10. - 04.11.2023ThessalonikiMeteora-Klöster

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder Aegean Airlines oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der gehobenen Kategorie inklusive der anfallenden Hotelsteuer
  • Halbpension
  • Führung und Verkostung in einem Weingut
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • Geistliche Begleitung ab/bis München sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl  für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

 

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! ausgebucht

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 220 €

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 220 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Griechenland.

Einreisebestimmungen