
Tag 1 Anreise
Am Abend fliegen wir über Istanbul nach Taschkent (2 Nächte).
In diesem jungen, aber geschichtsträchtigen Land umweht uns ein Hauch von Orient: Wir begeben uns auf eine Märchenreise, bei der die Mythen Samarkand und Buchara zum Leben erwachen!
Am Abend fliegen wir über Istanbul nach Taschkent (2 Nächte).
Wir kommen nachts in Taschkent an und haben vormittags Zeit zur Erholung im Hotel. Ausgeruht erkunden wir mittags bei einer Stadtrundfahrt verschiedene Sehenswürdigkeiten in der usbekischen Hauptstadt. Nach unserem Besuch des Museums für angewandte Kunst, der Medresen Barak Khan und Kukaldasch sowie des Mausoleums von Kaffal Schaschi in der Altstadt flanieren wir über den quirligen Basar.
Morgens fliegen wir nach Urgentsch und reisen weiter nach Chiwa. In der einem Freilichtmuseum gleichenden Stadt besichtigen wir die Dschuma-Moschee, die wegen ihrer Säulenhalle auch als „Córdoba Mittelasiens“ bezeichnet wird. Im Anschluss erleben wir den Kohne Ark, eine imposante Festung aus dem 17. Jh., das Kuppelmausoleum von Pahlawan Mahmud und die Medrese Islam Hodscha sowie zwei herrliche Paläste. Das Abendessen genießen wir in stilvoller Atmosphäre im ehemaligen Sommerpalast des letzten Emirs von Choresm, Toza-Bog (1 Nacht).
Entlang des Flusses Amu Darja setzen wir heute unsere Reise fort. Der Oxus der Griechen wurde durch die Eroberungszüge Alexanders des Großen bekannt. Weiter führt unser Weg durch die Wüste Kisilkum, was übersetzt „roter Sand“ bedeutet. Gegen Abend erreichen wir Buchara (3 Nächte).
Bei einer ganztägigen Stadterkundung besichtigen wir zunächst das Pa-je Kalan, ein städtebauliches Ensemble aus dem 12. bis 16. Jh. Hierzu gehört die Moschee Kalan sowie das Minarett Kalan. Das Mausoleum der Samaniden, ein Meisterwerk der frühen islamischen Architektur, sowie der Hiobsbrunnen sind unsere nächsten Ziele. Nachmittags besuchen wir die Medresen Ulugbek und Abdulasis Khan, die alte Moschee Maghak-e Attari und die mächtigen Kuppelbasare. Unser Abendessen lassen wir uns in der Medrese Nodir Divan Begi schmecken.
Wir setzen unsere Besichtigungen in Buchara fort und begeben uns zum Ark, einer Festung und Zitadellenstadt. Ferner besuchen wir die Moschee Bala Haus, den Lab-e Haus-Komplex sowie das Haus des Kaufmanns Faisula Hojayev. Im Anschluss haben wir etwas Zeit, um Buchara auf eigene Faust kennen zu lernen.
Durch die karge Wüstenlandschaft reisen wir weiter zur alten Karawanserei Rabat-e Malek und entlang des Narataugebirges nach Nurata. Dort erkunden wir die Festungsanlage aus dem 3. Jh. v. Chr., eine der ältesten und bedeutendsten archäologischen Stätten in dieser Region. Weiter geht es mit Geländefahrzeugen in ein Jurtenlager, wo wir bei einem urigen Lagerfeuer kasachischen Volksliedern lauschen dürfen (1 Nacht).
Morgens haben wir Zeit zum Wandern oder zu einem kurzen Kamelritt, bei dem wir uns in die Zeit des Seidenstraßenhandels zurückversetzt fühlen können (fakultativ). Wir fahren weiter zum Naturschutzgebiet rund um die Sarmisch-Schlucht und den Aidarkulsee, wo wir eine kurze Wanderung am Seeufer entlang unternehmen. Auf der alten Karawanenstraße setzen wir unsere Reise ins sagenhafte Samarkand fort (3 Nächte).
Heute haben wir den ganzen Tag, um die Karawanen-Oase Samarkand zu entdecken. Auf unserer Besichtigungstour besuchen wir das Observatorium von Ulug Bek sowie die Große Moschee Bibi-Khanum, die als schönste Moschee Mittelasiens gilt. Nachmittags erkunden wir das Mausoleum Gur Emir und die Gräberstadt Schah-e Sende. Den Abschluss bildet ein Rundgang auf dem unbeschreiblich schönen Registan-Platz, der von drei prächtigen Medresen eingerahmt wird und das Zentrum der Stadt ist. Zum Abendessen werden wir bei einer usbekischen Familie willkommen geheißen, welche uns die Zubereitung des traditionellen Plov-Essens zeigen wird.
Gemeinsam geht es heute über eine landschaftlich wunderschöne Gebirgsstraße in Richtung Süden weiter. Vom Pass genießen wir das atemberaubende Panorama auf das Kaschkadarja Tal und die Stadt Schachrisabs, in die wir unsere Reise fortsetzen. In Schachrisabs, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bestaunen wir die monumentalen Baudenkmäler des Mongolenfürsten Timur aus dem 14. und 15. Jh.: die Ruinen des einstigen Sommerpalastes Ak Serai sowie die Gok Gumbas Moschee. Wir besuchen außerdem das Ensemble Dorut Tilovat, eine große Anlage mit einem weiten, von Platanen überschatteten Hof, der von mehreren Gebäuden umgrenzt wird. Auf dem Rückweg nach Samarkand erfreut uns mittags eine Pause in einem landestypischen Teehaus.
Vormittags bummeln wir über den bunten und lebendigen Basar und lassen uns den Duft der frischen Gewürze um die Nase wehen. Im Anschluss besichtigen wir das interessante Afrasiab Museum. Nach dem Besuch der historischen Papiermanufaktur, in der wir auch unser Mittagessen genießen, verlassen wir Samarkand und kehren zurück nach Taschkent. Beim Abendessen in einem lokalen Restaurant nehmen wir Abschied von Usbekistan (1 Nacht).
Frühmorgens fliegen wir von Taschkent über Istanbul nach Deutschland. Ankunft am Vormittag.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.