
Tag 1 Anreise
05.11.2022: Wir fliegen nach Larnaka und fahren weiter nach Limassol.
Vielfältige Landschaften, lange Sandstrände und bizarre Felsenküsten, zauberhafte Natur und reiche Kultur – all das entdecken wir bei leichten Wanderungen auf der Insel, auf der die Göttin der Schönheit und der Liebe dem Meer entstiegen sein soll.
05.11.2022: Wir fliegen nach Larnaka und fahren weiter nach Limassol.
06.11.2022: Am Vormittag lernen wir die schöne Stadt Paphos kennen. Wir sehen die Fünfkuppelbasilika Agia Paraskevi in Geroskipou. Nach der Besichtigung der berühmten Königsgräber wandern wir am Meer entlang zum Haus des Dionysos mit den faszinierenden Mosaiken und weiter zur frühchristlichen Basilika Chrysopolitissa mit der Säule des Apostels Paulus (ca. 5 km / ca. 2 Std.).
07.11.2022: In Petra tou Romiou, Aphrodites legendärem Geburtsort, beginnen wir unsere beschauliche Wanderung entlang der Steilküste. Auf der Rückfahrt besichtigen wir das antike Stadtkönigtum Kourion mit dem Theater aus römischer Zeit und den Bodenmosaiken und Bädern im Haus des Eustolios. Danach geht es weiter zur Burg von Kolossi und durch die Zitrusplantagen von Fasouri zurück nach Limassol. Hier haben wir noch Gelegenheit zu einem Bummel in der Altstadt (ca. 11 km / ca. 3,5 Std.).
08.11.2022: Von der Kirche Panagia tou Araka führt die Wanderung durch Kiefernwälder, an Weingärten und Mandelbäumen vorbei zum UNESCO-Kirchlein Stavros tou Agismati. Sofern die Zeit ausreicht, besuchen wir das Rosendorf Agros (ca. 7 km / ca. 2,5 Std. / ca. 250 Hm).
09.11.2022: Durch reizvolle Landschaft fahren wir in das majestätische Troodosgebirge, wo wir einige der schönsten byzantinischen Kirchen der Orthodoxie finden. Ein traditionelles geselliges Meze-Mittagessen rundet unseren Ausflug ab. In der Scheunendachkirche Nikolaos tis Stegis sehen wir faszinierende Wandmalereien aus dem 12. Jh., bevor wir uns auf eine Wanderung von Agios Theodoros zur Scheunendachkirche von Asinou begeben (ca. 6 km / ca. 2 Std.).
10.11.2022: Mit Nikosia besuchen wir die letzte geteilte Hauptstadt Europas. Wir entdecken die Agios-Ioannis-Kathedrale und besichtigen das Archäologische Museum. Nach einem Bummel durch das Altstadtviertel Laiki Gitonia überqueren wir die Green Line und spazieren durch den türkischen Teil Lefkosias mit der ehemaligen Karawanserei Büyük Han und der Selimiye-Moschee (Sophienkathedrale).
11.11.2022: Im türkischen Teil Zyperns besticht die Gegend zwischen Agia Napa und Cape Greco mit herrlichen Ausblicken auf die Küste. Das Kirchlein Agii Anargyri über den Meereshöhlen hat seine eigene Geschichte. Der Cape Greco Forest Park ist Heimat vieler endemischer Pflanzen und Tiere. Wir besuchen heute auch die Stadt Famagusta und sehen hier die Altstadt und die ehemals als Agios Nikolaos Kathedrale bekannte Lala-Mustafa-Pascha-Moschee (ca. 6 km / ca. 2 Std.).
12.11.2022: Je nach Rückflugzeit haben wir heute noch die Möglichkeit, sowohl Burg als auch Kathedrale, dem alten Markt und dem alten Hafen in Limassol einen Besuch abzustatten, bevor wir zum Flughafen nach Larnaka fahren und zurück nach München fliegen.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 35 km
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne-Hotel Atlantica Miramare Beach bei Limassol. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, Telefon, WLAN, Föhn, Klimaanlage/Heizung. Das Hotel liegt direkt am eigenen Strand und verfügt über Außenpools und Hallenbad.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Elisabeth Graf, Flug ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022