freie Terminwahl im Zeitraum vom:
Tag 1 Anreise
Individuelle Anreise nach Romont.
Auf der letzten Etappe der Via Jacobi in der Schweiz wandern Sie entlang der herrlichen Landschaft des Genfer Sees durch Weinberge, kleinen Dörfern und Städtchen.
freie Terminwahl im Zeitraum vom:
Individuelle Anreise nach Romont.
Sie beginnen die Etappe im mittelalterlichen Städtchen Romont. Unterwegs ergeben sich immer wieder schöne Aussichtspunkte auf die herrliche Landschaft. Das erste Tagesziel ist das pittoreske Städtchen Moudon, mit einer sehenswerten Altstadt am Fluss Broye gelegen. (ca. 3,5 Std., ca. 15 km, ↑ 180 m ↓ 440 m)
Von Moudon wandern Sie zunächst entlang der Broye, die Sie in Bressonanz überqueren. Auf dem Weg nach Vucherens können Sie bei guter Sicht die Freiburger Alpen sehen. (ca. 7,5 Std., ca. 29 km, ↑ 740 m ↓ 720 m)
Die Via Jacobi führt von der Kathedrale Notre-Dame über die Escaliers du Marché in den Stadtteil Vidy, am Ufer des Genfer See. Hier befindet sich auch ein Park mit alten römischen Ruinen. Der Weg führt nun entlang des Genfer Sees nach Rolle. (ca. 7,5 Std. , ca. 31 km, ↑ 280 m ↓ 420 m)
Sie wandern weiter entlang des Genfer Sees durch kleine Dörfer, vorbei an zahlreichen Schlössern und durch die idyllischen Weinberge nach Coppet. Hier befand sich der Salon von Madame de Staël war Treffpunkt der Intellektuellen. (ca. 7 Std., ca. 29 km, ↑ 400 m ↓ 360 m)
Die Architektur der Dörfer lässt immer mehr die nahe französische Grenze erahnen. Heute erreichen Sie die Weltstadt Genf. Empfehlenswert ist ein Besuch der Kathedrale Saint-Pierre mit dem reichen Skulpturenschmuck an den Kapitellen. (ca. 4,5 Std., ca. 17 km, ↑ 200 m ↓ 240 m)
Individuelle Rückreise.
Termine können individuell zwischen April und Mitte Oktober gewählt werden. Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 8 Wochen vor der geplanten Abreise.
Gesamtwanderstrecke: ca. 121 km
Dringend nötig: gute Kondition und Bergschuhe. Trittsicherheit erforderlich!
Bitte beachten: Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Gern vermitteln wir Ihnen eine passende Bahnanreise bzw. einen passenden Flug.
Die jeweils anfallende Kurtaxe ist nicht im Reisepreis inbegriffen und muss – soweit fällig – vor Ort in der Unterkunft bezahlt werden.
Bei Buchung des Gepäcktransports bitten wir Sie zu beachten, dass das zu befördernde Gepäck 13 kg nicht überschreiten darf.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
grundsätzlich nicht geeignet
Kombinationsmöglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit zur Kombination von Etappen. Preis auf Anfrage.
Mindestteilnehmerzahl: keine
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH