
Tag 1 Anreise
Morgens Bahnfahrt nach Paris-Est. Anschließend geht es mit dem Bus weiter nach Amiens.
Die Region der Picardie besticht mit ihrer ursprünglichen Natur und eindrucksvollen Küstenlandschaft, großartigen Kathedralen und pittoresken Städten, die die Nähe zu Belgien sichtbar machen.
Morgens Bahnfahrt nach Paris-Est. Anschließend geht es mit dem Bus weiter nach Amiens.
Morgens besuchen wir die Kathedrale von Amiens, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und neben den Kathedralen in Chartres und Reims zu den klassischen Kathedralen der französischen Hochgotik zählt. Danach Kahnfahrt in den Hortillonages, den „schwimmenden Gärten“, einer von Kanälen durchzogenen Gartenlandschaft. Nachmittags fahren wir nach Saint-Quentin, das als „flandrischste Stadt der Picardie“ gilt. Imposant neben dem Rathaus mit seiner schönen Flamboyant-Fassade ist die mächtige 120 m lange Stiftskirche.
Die Côte d´Opale, eine noch sehr ursprüngliche Landschaft, bildet gleichsam das nördliche Gegenstück zur Côte d´Azur. Die kreideweißen oder granitgrauen Steilküsten inspirierten viele Künstler. An der Küste entlang erreichen wir die Hafenstadt Boulogne-sur-Mer. Sehenswert sind die Hafenanlagen und die aus einem römischen Castrum hervorgegangene Oberstadt mit den Stadtmauern. Über den Badeort Le Touquet-Paris-Plage geht es zur Abtei Valloires. Reizvoll sind die Gärten dieser im 12. Jh. gegründeten Zisterzienserabtei.
Wir unternehmen einen Ausflug nach Arras, eine der schönsten Städte Nordfrankreichs. Vom einstigen Reichtum zeugen weitläufige Plätze im flämischen Barockstil wie der Grand´ Place und der Place des Héros. Im 14. Jh. war Arras berühmt für seine Tapisserien. Zahlreiche werden im Musée-des-Beaux-Arts aufbewahrt, ein sehenswertes Museum mit großer Sammlung.
Den heutigen Tag verbringen wir in Lille mit einer hübschen barocken Altstadt, die vom Backstein und plastisch gestaltetem Werkstein geprägt ist. Bekannt ist die Stadt als meistbelagerte Stadt Frankreichs. Bei einem Spaziergang sehen wir den Place du Général-de-Gaulle, die Alte Börse und den Theaterplatz. Nachmittags besuchen wir das Musée des Beaux Arts, das in einem prunkvollen Palast untergebracht ist und als bedeutendstes Museum in Frankreich nach dem Louvre bezeichnet wird.
Auf dem Weg zur Küste besichtigen wir die Festung Rambures, eine der seltenen gut erhaltenen Burganlagen des Mittelalters in Frankreich. Im romantischen Park stehen mächtige Bäume, darunter Riesenmammutbäume. Bei der Hafenstadt Le Tréport erreichen wir die nördlichen Ausläufer der Alabasterküste, die Côte d`Albatre. Das Seebad Mers-les-Bains mit seinen Villen aus der Belle Époque liegt an der Mündung der Bresle, die hier die Grenze zwischen der Picardie und der Normandie bildet, eingebettet zwischen den Kreidefelsen. Weiter nach Norden über Ault zur Baie de Somme (Somme-Bucht) mit endlosen Sandstränden. Auf dem Rückweg nach Amiens machen wir Halt in der Abtei Saint-Riquier, deren Langhaus fast 100 m lang ist.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Beauvais und besuchen die eindrucksvolle gotische Kathedrale Saint-Pierre. Die Kirche, die alles Bisherige übertreffen sollte, wurde 1227 begonnen. Fertiggestellt wurden jedoch nur Chor und Querschiff. Anschließend geht es weiter zum Bahnhof Paris-Est. Abfahrt am frühen Nachmittag nach München, wo wir am Abend ankommen.
Zugverbindungen ab anderen Bahnhöfen sind auf Anfrage möglich.
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne-Hotel Holiday Inn Express in Amiens. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, Telefon, WLAN, Föhn, Kaffeemaschine und Klimaanlage. Das Hotel ist am Rand der
Altstadt und in der Nähe des Bahnhofs gelegen.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022