Tag 3
Kaiserstadt Aachen
Das „Altötting Norddeutschlands“ – Marienverehrung und Orgelbaukunst. Wir läuten den Tag mit einer heiligen Messe ein. Anschließend entdecken wir einige Schätze der Wallfahrtskirche in Kevelaer: das Marienbild „Trösterin der Betrübten“ (Consolatrix Afflictorum), die Kerzenkapelle sowie die Marienbasilika, die mit ihrem über 90 m hohen Turm das Stadtbild überragt. Danach erhalten wir spannende Einblicke in die Pilgergeschichte von Kevelaer. Am Nachmittag besuchen wir die Werkstatt des berühmten Orgelbauers Ernst Seifert und lernen, wie lange es dauert, eine Orgel anzufertigen. Mit der Eröffnung der Orgelbauwerkstatt im Jahr 1885 legte Seifert den Grundstein für eine Familientradition, die sich ganz der Musik verschrieben hat. Seitdem erklingen Seifert-Orgeln in Kirchen und Konzertsälen. Wir kehren in die Wallfahrtskirche zurück, besichtigen dort die Seifert-Orgel und lassen uns vom Orgelvorspiel verzaubern.