Weihnachten in Rom, Italien, © istockphoto.com©bukki88

Weihnachten in Rom

Italien - Pilgerreisen - 6 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise besteht für Sie täglich die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes (An- und Abreisetag können davon ausgenommen sein). Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch die spirituellen Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Darüber hinaus laden wir Sie täglich zu Zeiten der Besinnung ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Standorthotel
Fr. 22.12. - Mi. 27.12.2023

Rom strahlt zu Weihnachten eine ganz besondere Atmosphäre aus. Wunderschöne Krippendarstellungen laden zum Verweilen ein und das Santo Bambino auf dem Kapitol bekommt so viel Besuch wie im ganzen Jahr nicht. Wir feiern die Christmette mit der deutschen Gemeinde und empfangen mit Pilgern aus aller Welt den Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz.

  • die Krippe der „netturbini“: stimmungsvolle Miniaturlandschaft mit universeller Botschaft
  • Besuch beim Santo Bambino
  • Monumentale Papstbasiliken
alle Termine ansehen Buchen ab 1.295 € p.P

Tag 1 Anreise und Rom vor den Mauern

22.12.2023: Flug nach Rom. Nach Ankunft besuchen wir eine der Katakomben. Inmitten eindrucksvoller Zeugnisse der ersten Christengemeinden feiern wir in Gemeinschaft der Pilgergruppe einen ersten gemeinsamen Gottesdienst. Danach führt uns der Weg zur imposanten Basilika S. Paul vor den Mauern, die sich über dem Grab des Heiligen erhebt. Stille Erhabenheit hüllt den Besucher ein, prächtige Mosaike und unzählige Papstwappen zieren die mächtige Papstbasilika. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel.

Krippe im Palazzo Nuovo in Rom, Italien, © fazon – stock.adobe.com

Tag 2 Der Vatikan und die Papstbasiliken

23.12.2023: Am Vormittag besichtigen wir ausführlich die päpstliche Basilika St. Peter und lassen ihre Monumentalität auf uns wirken: Meisterwerke wie die berühmte Pietà von Michelangelo sowie der imposante Papstaltar von Bernini über dem Petrusgrab versetzen den Besucher in Staunen.  Der Petersdom gehört mit den weitläufigen Kolonnaden des Petersplatzes zu den größten Kirchen der Welt. Am Nachmittag besuchen wir zunächst S. Maria Maggiore, wo sich Reste einer Krippe befinden, die Teil der Krippe von Bethlehem gewesen sein soll. Anschließend widmen wir uns der Mutter aller Kirchen, der Basilika S. Giovanni in Laterano. Die Lateransbasilika ist die Kathedrale und damit Sitz des Bischofs von Rom, der auch zugleich Papst und Oberhaupt der Weltkirche ist.

Interessant zu wissen: Die Krippe der „netturbini“ (Straßenkehrer) – die bekannteste Krippe Roms:

Mutter Teresa hat sie besucht, Benedikt XVI. auch, Johannes Paul II. gar 24-mal. Und im Laufe der Jahre über 2 Millionen Pilger. Die Krippe der römischen Stadtreinigung ist selbst im glanzvollen Rom etwas ganz Besonderes. Vor über 40 Jahren in liebevoller Kleinarbeit begonnen, wächst die Miniaturlandschaft seither immer weiter. Dabei werden Material und von den Pilgern mitgebrachte Steine aus allen Teilen der Welt  verbaut – eine wahrhaft universelle Krippe!

Weihnachten in Rom, Italien, © istockphoto.com©bukki88

Tag 3 Heiligabend – Tag zur freien Verfügung und abendliche Christmette

24.12.2023: Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie die Gelegenheit zu einem Bummel durch die Stadt in weihnachtlicher Atmosphäre nutzen oder sich Zeit nehmen, eine der vielen interessanten Kirchen aufzusuchen, um sich im persönlichen Gebet auf die Weihnachtstage einzustimmen. In Italien war und ist die Weihnachtskrippe (il presepe) der feierliche und augenscheinlichste Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Wer sich für Krippen interessiert, findet in vielen römischen Kirchen besondere Exemplare. Auch im Krippenmuseum in der Nähe des Forum Romanum werden Krippen aus der ganzen Welt gezeigt. Interessant ist auch die berühmte Krippenausstellung „100 Presepi“ in der Via della Conciliazione unweit des Petersplatzes. Mehr als 130 Krippen aus rund 30 Ländern sind in dieser Ausstellung zu sehen: von einfachen Krippen, welche Grundschulkinder gebastelt haben, bis hin zu besonders wertvollen neapoletanischen Krippen. Nach dem gemeinsamen Abendessen im Quartier fahren wir zur Piazza Navona und feiern mit der deutschsprachigen Gemeinde die Christmette in Sta. Maria dell’Anima. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Christmette mit dem Heiligen Vater auf dem Petersplatz mit zu verfolgen (Übertragung aus dem Petersdom auf Leinwand).

Santo Bambino in S. Maria in Aracoeli, Italien, © borisb17 – stock.adobe.com

Tag 4 1. Weihnachtsfeiertag – von „Urbi et Orbi“ zu römischen Weihnachtstraditionen

25.12.2023: Am Vormittag nehmen wir am Weihnachtsgottesdienst im Campo Santo teil und empfangen anschließend den päpstlichen Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz. Am Nachmittag besuchen wir die Weihnachtskrippe der römischen Stadtreinigung, die in liebevoller Bastelarbeit eines ehemaligen Angestellten entstanden ist. Anschließend statten wir dem Santo Bambino in S. Maria in Aracoeli auf dem Kapitolshügel einen Besuch ab – ein Ritual, das heute noch viele römische Familien pflegen. Danach geht es weiter zu Fuß entlang der Kaiserforen vorbei an den Überresten des Forum Romanum bis zum Kolosseum (Außenbesichtigung).

Tag 5 2. Weihnachtsfeiertag – barockes Rom und Albaner Berge

26.12.2023: Am Vormittag erleben wir bei einem geführten Rundgang durch die römische Innenstadt die berühmten Höhepunkte: Piazza Navona, Pantheon, Trevi-Brunnen sowie Spanische Treppe. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in die Albaner Berge. Nach dem Besuch von Castel Gandolfo kehren wir zum Abendessen in eine Trattoria ein. Am Abend kehren wir nach Rom zurück.

Petersplatz mit Petersdom in Rom, Italien, © istockphoto.com©andrearoad

Tag 6 Generalaudienz und Rückreise

27.12.2023: Am Vormittag nehmen wir an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder in der Audienzhalle teil (sofern der Papst in Rom ist). Danach endet unsere Pilgerreise, Transfer zum Flughafen Rom und Rückflug.

Das Angebot “Weihnachten in Rom” buchen

22.12. - 27.12.2023die Krippe der „netturbini“: stimmungsvolle…Besuch beim Santo Bambino

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Standorthotel
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem religiösen Gästehaus der mittleren Kategorie inkl. der anfallenden CityTax
  • Halbpension
  • Bustransfers lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Bitte beachten: Wir weisen darauf hin, dass wir die Teilnahme am Segen des Papstes „Urbi et Orbi“ und an der Generalaudienz nicht garantieren können.

Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im Casa Bonus Pastor, einem beliebten religiösen Gästehaus des Vatikan, nur wenige Schritte von den Vatikanischen Mauern und ca. 1,3 km vom Petersplatz entfernt. Die geräumigen, schlicht eingerichteten Zimmer verfügen alle über TV, Telefon, WLAN und Klimaanlage. Das in einem großen Garten gelegene Haus verfügt über eine 24-Std.-Rezeption, Restaurant, Bar sowie eine Hauskapelle.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 180 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen