Castel del Monte, Apulien - Italien, © JFL-Photography – Fotolia.com

Apulien und Basilikata

Italien - Studienreisen - 11 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
Mi. 18.10. - Sa. 28.10.2023

Friedrichs II. große Liebe! Zeugnisse aus mehreren Jahrtausenden in einer der geschichtsträchtigsten Regionen Italiens: antike Spuren, prachtvolle Sakralbauten, malerische Küstenstädte und die sagenumwobene steinerne Kaiserkrone Friedrichs II., Castel del Monte.

  • Castel del Monte
  • Olivenölverkostung
  • Schluchtenstadt Matera
  • Lecce - "Florenz des Südens"
  • Antike Spuren, prachtvolle Sakralbauten, malerische Küstenstädte

 

alle Termine ansehen
Karte, Grandioser Stiefelabsatz: Apulien & Basilikata 2023, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise und Canosa

18.10.2023: Flug nach Bari. Canosa bietet uns mit seinen monumentalen Baudenkmälern gleich einen ersten Eindruck von der wechselhaften Geschichte der Region. Hotelbezug im Raum Margherita di Savoia (3 Nächte).

Tag 2 Spektakuläre Natur: Gargano-Halbinsel

19.10.2023: Die wildromantische Felsküste des Gargano-Naturparks ist der landschaftliche Höhe punkt der Region! Auf unserer Schifffahrt (wetterabhängig) von Vieste aus entlang der imposanten Steilküste können wir die  beeindruckenden Felsformationen und pittoresken Buchten aus der Nähe bestaunen. Nachmittags geht es nach Monte Sant’ Angelo, dem ältesten Michael-Heiligtum Europas, mit der stimmungsvollen Höhlenbasilika St. Michael.

Tag 3 Unbekannte Basilikata

20.10.2023: Durch malerische Landschaft fahren wir nach Venosa: Seine Abbazia della Trinità ist einer der außergewöhnlichsten Sakralbauten Süditaliens. In Melfi wurde bereits im 13. Jh. Weltgeschichte geschrieben. Hier besuchen wir die Kathedrale sowie eine der Höhlenkirchen.

Castel del Monte, Apulien, Italien, © Istockphoto.com©Nikada

Tag 4 Bari und die „Steinerne Krone“

21.10.2023: Heute widmen wir uns dem berühmten achteckigen Castel del Monte, faszinierendes Jagdschloss Friedrichs II. Im bildhübschen Trani sehen wir die „Königin der Kathedralen“, S. Nicola Pellegrino. Und in Bari  bummeln wir durch die sympathische Altstadt. Die Basilika S. Nicola mit dem Grab des hl. Nikolaus ist eines der eindrucksvollsten Beispiele apulisch-romanischer Architektur! Hotelbezug im Raum Zentralapulien (4 Nächte).

Tag 5 Höhepunkt Matera

22.10.2023: Mythische Schluchtenstadt Matera! Die ca. 3000 seit der Steinzeit bewohnten spektakulären Höhlenwohnungen verleihen der Stadt eine großartige Atmosphäre. Nicht umsonst entstanden hier schon zahlreiche Bibelverfilmungen. Anschließend besuchen wir Altamura, wo Friedrich II. die Kathedrale erbauen ließ.

Alberobello, Puglia, Italien, © Istockphoto.com – emicristea

Tag 6 Alberobello und das Trulli-Land

23.10.2023: Heute erwarten uns das Naturwunder der Tropfsteinhöhle Castellana Grotte sowie die einzigartigen Trulli. In Alberobello sehen wir uns die typischen „Zipfelmützenhäuser“ näher an. Anschließend Verköstigung des lokalen Olivenöls in einer landestypischen Ölmühle.

Tag 7 Griechische Antike hautnah

24.10.2023: Zeitreise zurück in die Antike: In Taranto bestaunen wir im Nationalmuseum den 2500 Jahre alten, äußerst fein ziselierten griechischen Goldschatz. Und in Metaponto besichtigen wir den dorischen Tempel sowie das sehenswerte Archäologische Museum.

Tag 8 Egnazia, Ostuni und Brindis

25.10.2023: In Egnazia sehen wir die Ausgrabungen der messapischen Stadt. Ostuni, die „griechische Stadt“, bezaubert mit ihren weißgetünchten Häusern. Und mit S. Maria di Casale in Brindisi wartet eine der schönsten Kirchen der Region auf uns. Am Abend erreichen wir Lecce (3 Nächte).

Tag 9 Barockstadt Lecce

26.10.2023: Am Vormittag erkunden wir das „Florenz des Südens“ – mit seiner Basilika S. Croce, dem Dom sowie dem Teatro Romano. Der Nachmittag steht in Lecce zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Eis auf einem der zahlreichen gemütlichen Plätze der Stadt?

Tag 10 Ans Ende Italiens

27.10.2023: Heute umrunden wir den „Stiefelabsatz“: In Otrantos Basilika wartet der vielleicht schönste Mosaikboden Italiens. Bei Santa Maria di Leuca ist das „Ende Italiens“ erreicht. Nördlich davon liegt Gallipoli, das idyllisch auf einer Halbinsel ins Meer ragt.

Tag 11 Rückreise

28.10.2023: Vormittag Fahrt nach Bari und Rückflug.

Das Angebot “Apulien und Basilikata” buchen

18.10. - 28.10.2023Castel del MonteSchluchtenstadt Matera

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Air Dolomiti oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax
  • Halbpension
  • Olivenölverkostung
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Schifffahrt am 2. Tag
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! ausgebucht

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 285 €

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 285 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen