
Tag 1 Anreise
22.10.2023: Nachtflug nach Muscat, wo wir am nächsten Morgen landen.
Ein Land erwacht aus seinem Dornröschenschlaf: Freuen Sie sich mit uns auf eine faszinierende Sandwüste, traumhafte Buchten, lebhafte Städtchen und großartige Berglandschaften!
22.10.2023: Nachtflug nach Muscat, wo wir am nächsten Morgen landen.
23.10.2023: Nach der Ankunft und einem ausgiebigen Frühstück erkunden wir die Hauptstadt Muscat. Die Große Sultan-Qaboos-Moschee ist eine Moschee der Superlative. Das harmonische Bauwerk bietet allein in seinem Innenraum Platz für 6500 Gläubige. Anschließend bummeln wir durch den lebhaften Muttrah Souk und lassen uns von dem Angebot an Gewürzen, Schmuck und Kunsthandwerk begeistern. Als Nächstes erwartet uns das Volkskundemuseum Bait Al Zubair. Hier werden wir mit der Geschichte des Oman vertraut gemacht. Der Sultanspalast Al Alam in der Bucht von Muscat wird von den portugiesischen Forts Mirani und Jalali flankiert. Hier machen wir einen Fotostopp (1 Nacht).
24.10.2023: Nach gut zwei Stunden Fahrt erreichen wir die Stadt Nizwa. Ihr Wahrzeichen ist die Stadtmauer aus Lehm und das Nizwa Fort aus dem 17. Jh. mit seinem mächtigen Turm. Wir besuchen den interessanten New Souk. Falls Sie einen omanischen Krumdolch erwerben möchten – hier ist eine gute Gelegenheit dafür! Das nächste Highlight ist der imposante Lehmpalast von Jabrin. Insbesondere die Residenzräume begeistern durch ihre Stuckaturen, geschwungenen Bögen und prachtvoll bemalten Decken. Die hervorragend restaurierte Festung Bahla mit ihren 15 Toren und 132 Wachtürmen ist ein gewaltiges Bauwerk und eines der ältesten Forts des Landes (1 Nacht).
25.10.2023: Mit Geländewagen geht es in das malerische Dorf Al Hamra mit seinen alten, teils verfallenen Lehmhäusern. Unser nächster Halt ist in Misfat. Dann fahren wir durch das Wadi Nakhar im Tal des „omanischen Grand Canyon“ (kurze Wanderung). Wir halten im Dörfchen Ghul, bevor es bis auf eine Höhe von ca. 2000 m bergauf geht. Von hier aus bietet sich ein grandioser Blick auf die majestätische Landschaft, aus der der Jebel Shams (3009 m) herausragt. Wir übernachten in einem komfortablen Gebirgscamp (1 Nacht).
26.10.2023: Unsere Reise führt zunächst bergab, dann vorbei an Nizwa, Ibra und Al Mudarib zum Eingang der Wahiba Sands, einer Sandwüste mit bis zu 200 m hohen Dünen. Die Fahrt geht vorbei an zahlreichen Kamelen und Beduinencamps, bis wir unser eigenes erreicht haben: das Arabian Oryx Camp (1 Nacht).
27.10.2023: Unser Bus bringt uns ins Wadi Bani Khalid. Diese grüne Oase mit ihren Pools mit klarem Quellwasser lädt uns zum Spazierengehen oder Baden ein. Am Nachmittag erreichen wir die Seefahrerstadt Sur. Hier werden seit Jahrhunderten die Dhaus, hölzerne Frachtschiffe, hergestellt. Wie das funktioniert, können wir auf der Werft beobachten. Nach dem Abendessen fahren wir zum Schildkrötenreservat Ras al-Jinz. Mit etwas Glück werden wir hier Zeuge eines geheimnisvollen Ereignisses: Nachts legt hier die grüne Meeresschildkröte ihre Eier ab (1 Nacht).
28.10.2023: Wir besuchen den belebten Fischmarkt in Sur, bevor wir unsere Fahrt entlang des Indischen Ozeans fortsetzen. Fotostopp am Bimah Sinkhole, einer Doline mit türkisfarbenem Wasser. Mittags Ankunft in Muscat. Bei unserer Fahrt mit einer Dhau bewundern wir die Skyline der Stadt. Wir haben noch etwas Freizeit, bis wir den Tag in einem traditionellen Restaurant ausklingen lassen (1 Nacht).
29.10.2023: Gegen Mittag fliegen wir von Muscat nach Deutschland. Ankunft am Abend.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein, sowie E-Visum (aktuell für deutsche Staatsbürger ohne Kosten).
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Walburga Meisinger, Flug ab: München