Prachtvolle Zunfthäuser am Groten Markt, Antwerpen, Belgien, © mapics - stock.adobe.com

Belgien – goldenes Flandern erleben

Belgien - Studienreisen - 7 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder

  • Standorthotel
-

Flandern verbindet in einzigartiger Weise glanzvolles Mittelalter mit modernem Europa. Lassen Sie sich entführen auf eine Reise durch die Welt der Kunst und Geschichte!

  • Altar der Brüder van Eyck in Gent
  • Besuch in einer Pralinenmanufaktur mit Kostprobe
  • „Madonna mit dem Kinde“ von Michelangelo
  • Liebfrauenkathedrale in Antwerpen
  • Bierprobe in Mechelen
alle Termine ansehen
Karte, Belgien – goldenes Flandern erleben, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Abfahrt von München mit dem Bus gegen 07:00 Uhr. Durch Süd- und Westdeutschland erreichen wir die belgische Grenze und kommen gegen Abend nach Aalst.

Tag 2 Geheimtipp Gent

Gent hatte sich im Mittelalter dank des florierenden Tuchhandels zu einer der bedeutendsten Städte Europas entwickelt. Wir wandeln auf den Spuren der Grafen von Flandern unter anderem durch die St.-Bavo-Kathedrale mit dem berühmten Altargemälde „Lamm Gottes“ der Brüder van Eyck. Das Kunstwerk erscheint seit 2020 in neuem Glanz. Mittags schlendern wir durch das „Groot Vleeshuis“, einen mittelalterlichen überdachten Fleischmarkt, in dem heute regionale Feinkostspezialitäten aus Gent und der Umgebung angeboten werden. Am Nachmittag setzen wir unseren Rundgang fort. Die weitgehend unbekannte Schöne überrascht uns mit historischen Giebelhäusern und modernem Design.

Kanal Spiegelrei, Brügge, Belgien, © istockphoto.com©Kavalenkava Volha

Tag 3 Ruhmreiche Kunststadt Brügge

Unser heutiger Ausflug geht Richtung Nordseeküste zur Lagunenstadt Brügge. Auf dem Markt finden wir das Wahrzeichen der Stadt, den Belfried, einen der schönsten Glockentürme des Landes. Wir bestaunen in der Liebfrauenkirche die Plastik „Madonna mit dem Kinde“ von Michelangelo und bummeln durch den pittoresken Beginenhof. Später haben Sie Gelegenheit, auf einer gemütlichen Grachtenrundfahrt den müden Beinen etwas Ruhe zu gönnen.

Prachtvolle Zunfthäuser am Groten Markt, Antwerpen, Belgien, © mapics - stock.adobe.com

Tag 4 Antwerpen – Stadt an der Schelde

Zum Auftakt unseres Aufenthaltes in Antwerpen sind wir zu Gast im Rubenshaus, einst Wohnhaus und Atelier des Künstlers, heute ein Museum. Danach bummeln wir durch die Stadt zu einem der größten Kirchenbauten der Welt, der Liebfrauen kathedrale mit ihren wertvollen Gemälden von Peter Paul Rubens. Von dort führt uns unsere Route zum Museum aan de Stroom, einem spektakulären Bau mit einer  vielseitigen Ausstellung zur Stadtgeschichte.

Tag 5 Perlen des Brabant

Am Morgen brechen wir auf nach Leuven, wo im 15. Jh. die einst weltberühmte Katholische Universität gegründet wurde. Die quirlige Universitätsstadt besticht mit der Sint-Pieterskerk sowie der Außenfassade des Rathauses und dem Ensemble der umliegenden Bauten. Sehenswert ist außerdem der Groot Beginenhof, der sich aus 70 Häuschen zusammensetzt. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Mechelen, eine der reichsten historischen Städte Flanderns.Höhepunkt der brabantischen Gotik stellt hier die St. Romboutskathedrale dar. In der Brauerei Het Anker erfahren wir mehr über die Herstellung belgischen Biers – natürlich mit einer Kostprobe!

Tag 6 Brüssel – Hauptstadt Europas

Heute widmen wir uns ganz der Haupt- und Residenzstadt des Landes, die Sitz der EU sowie der NATO ist. Auf einem Rundgang durch die Altstadt entdecken wir den königlichen Palast, die Kathedrale St. Michel, die Grand-Place, die zu den schönsten Plätzen der Welt gezählt wird. Wir haben Gelegenheit, einem Schokoladenhersteller über die Schulter zu schauen und köstliche belgische Pralinen zu naschen. Am Nachmittag  rundet eine Visite im Königlichen Kunstmuseum mit seinen großen Sammlungen bedeutender Kunstwerke unseren Besuch in der belgischen Hauptstadt ab.

Tag 7 Rückreise

Wir verlassen Flandern und machen uns auf den Heimweg nach München. Ankunft am Abend.

Das Angebot “Belgien – goldenes Flandern erleben” buchen

Altar der Brüder van Eyck in Gent„Madonna mit dem Kinde“ von Michelangelo

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Eintrittsgelder

Standorthotel
  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der gehobenen Kategorie
  • Halbpension
  • Bierprobe in Mechelen
  • Besuch in einer Pralinenmanufaktur mit Kostprobe
  • Eintrittsgelder
  • Grachtenrundfahrt in Brügge
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Zustiegsmöglichkeiten: Augsburg, Karlsruhe

Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne-Hotel Best Western Premier Hotel Keizershof in Aalst. Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon, WLAN, Föhn, Minibar, Klimaanlage und Safe. Das Hotel ist
zentral in Aalst gelegen.

Bitte beachten: An einigen Tagen finden Spaziergänge statt. Es ist daher erforderlich, dass Sie längere Strecken gut zu Fuß zurücklegen können. Gutes Schuhwerk wird benötigt.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Belgien.

Einreisebestimmungen