Palazzo Ducale in Urbino, Italien, © istockphoto.com©ROMAOSLO

Die Marken - Italiens unbekannte Schönheit

Italien - Studienreisen - 8 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder
-

Erleben Sie ein Italien, das sich bis heute dem Massentourismus entziehen konnte, aber mit einer immensen Vielfalt an Kunst- und Naturschätzen begeistern kann: mittelalterliche Städtchen, großartige Bauwerke,  malerische Hügellandschaften und das Adriatische Meer in einer der ursprünglichsten Regionen Italiens.

  • Urbino – Juwel der Renaissance
  • Monte Conero – Perle der Adria
  • Piazza del Popolo in Ascoli – der schönste Platz Italiens?
alle Termine ansehen
Karte, Die Marken – Italiens unbekannte Schönheit 2023, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Abfahrt von München mit dem Bus gegen 07:30 Uhr. Über den Brenner und Verona erreichen wir Pesaro. Der gepflegte Badeort ist unser Standort für die ersten Tage (3 Nächte).

Tag 2 Kloster Fonte Avellana und die Grotten von Frasassi

Naturschönheiten und ein eindrucksvolles Kloster erwarten uns an unserem ersten Programmtag: Durch die wildromantische Furlo schlucht fahren wir zum einsam in den Bergen wunderschön gelegenen Kloster  Fonte Avellana. Am Nachmittag lassen wir uns vom Naturwunder der Grotten von Frasassi verzaubern. Uns empfängt eine Märchenlandschaft aus Stalagmiten und Stalaktiten, die an gigantische Kunstwerke von Zuckerbäckern erinnern.

Palazzo Ducale in Urbino, Italien, © istockphoto.com©ROMAOSLO

Tag 3 Fano und Urbino – Juwel der Renaissance

Zunächst ergründen wir im reizvollen Küstenstädtchen Fano dessen Zeugnisse aus römischer Zeit und Renaissance. Der Rest des Tages steht ganz im Zeichen von Urbino, dem „Kleinod der Renaissance“,  sicherlich einer der schönsten Orte ganz Italiens. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang werden auch wir uns in Urbino verlieben, dessen Stadtbild heute noch als einzigartig gilt. Und in der Nationalgalerie im famosen Palazzo Ducale bewundern wir Meisterwerke von Raffael und Piero della Francesca.

Tag 4 Numana und Loreto

Wir verlassen Pesaro und fahren Richtung Süden. Bald schon erreichen wir Numana. Wir besuchen die archäologische Sammlung, die uns die Kultur der Picener vor Augen führt. Anschließend reisen wir weiter nach Loreto, einen der berühmtesten Wallfahrtsorte Italiens mit seiner großartigen Basilika. Hier wird seit vielen Jahrhunderten die „Casa Santa“, das Wohnhaus der Heiligen Familie, verehrt. In Recanati beziehen wir unser Quartier für die weiteren Tage (4 Nächte).

Blick auf Ancona mit dem Dom S. Ciriaco, Italien, © Andrew Mayovskyy – stock.adobe.com

Tag 5 Ancona – Monte Conero – Portonovo

Weithin sichtbares Wahrzeichen Anconas ist der mittelalterliche Dom. Und die Pinacoteca Civica bietet uns bedeutende Werke von Tizian, Lorenzo Lotto und Carlo Crivelli. Am Nachmittag genießen wir dann die herrliche Landschaft des Monte Conero, der hier mit seinen bewaldeten Hängen, Steilküsten und verträumten Buchten den reizvollsten Teil der gesamten italienischen Adria bildet – zunächst auf einer kurzen  Wanderung rund um die Abtei San Pietro, dann in der schönen Bucht von Portonovo, wo mit S. Maria di Portonovo auch noch eine Perle der Romanik wartet.

Tag 6 Fermo und Ascoli Piceno

Fermos Wurzeln gehen bis in die Römerzeit zurück. Heute bildet die Piazza del Popolo das malerische Zentrum der mittelalterlichen Altstadt. Der Nachmittag gehört Ascoli Piceno, der „Stadt der 100 Türme“. Sind wir bereits in Fermo von der Schönheit der Piazza in den Bann gezogen worden, erleben wir in Ascoli sogar noch eine Steigerung: Die hiesige Piazza del Popolo mit ihren Renaissancearkaden zählt unbestritten zu den  prächtigsten Plätzen ganz Italiens.

Tag 7 Ausblicke, Einblicke und romanische Schatzkästchen

Am Morgen fahren wir ins kleine Hügelstädtchen Cingoli, das wegen der grandiosen Aussicht als „Balkon der Marken“ gerühmt wird. In Macerata mit seinem Dom und der bekannten Sferisterio-Arena bleibt Zeit für  einen Bummel durch das Städtchen. Und am Nachmittag erwarten uns mit S. Claudio und S. Maria a Pie noch zwei romanische Kostbarkeiten.

Tag 8 Rückreise

Rückfahrt über Bologna und den Brenner nach München. Ankunft gegen 19:00 Uhr.

Das Angebot “Die Marken - Italiens unbekannte Schönheit” buchen

Urbino – Juwel der RenaissanceMonte Conero – Perle der Adria

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Eintrittsgelder
  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der gehobenen Mittelklasse inkl. der anfallenden City-Tax
  • Halbpension
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Zustiegsmöglichkeiten: Zustiege auf der Strecke sind auf Anfrage möglich.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen