
Tag 1 Anreise
05.11.2022: Flug nach Funchal, der Hauptstadt Madeiras und Transfer zum Hotel.
Eine Reise in den bunten Garten Europas: Bei Wanderungen durch die reiche Vegetation der Insel und entlang der Bewässerungskanäle, der Levadas, erleben wir Madeiras Natur und die sehenswerte Hauptstadt Funchal hautnah.
05.11.2022: Flug nach Funchal, der Hauptstadt Madeiras und Transfer zum Hotel.
06.11.2022: In Vale Paraiso beginnt unsere leichte Wanderung durch ein urwüchsiges Waldstück. Oberhalb von Choupana durchwandern wir auch einen Eukalyptuswald nach Camacha. Über den Poiso-Pass gelangen wir in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio, wo die Vegetation der Insel am ursprünglichsten ist. Eine kurze Wanderung führt zum Aussichtspunkt „Os Balcões” (ca. 6 km / ca. 2 Std.).
07.11.2022: Die Inselhauptstadt, in einer wunderschönen Bucht an der Südküste gelegen, erwartet uns mit der prunkvollen Kathedrale Sé, der mit Kacheln verzierten Markthalle und der Stickerei-Manufaktur. In der Wallfahrtskirche in Monte besichtigen wir den Sarkophag des Seligen Kaiser Karl I. Auf dem Rückweg bietet sich die Gelegenheit, mit den traditionellen Korbschlitten zu fahren (fakultativ; ca. € 18,– p.P.).
08.11.2022: Die heutige Wanderung führt durch das schöne Tal von São Jorge. Wir durchstreifen Madeiras Regenwald und entdecken die Vielfalt von Kräutern und Heilpflanzen, die in diesem Tal im Überfluss gedeihen. Wir gehen durch einen Wasserfall hindurch und genießen die unglaubliche Schönheit dieses Ortes. Danach bewundern wir in Santana die strohgedeckten, spitzgiebeligen Häuser, ehe wir zum Hotel zurückkehren (ca. 10,5 km / ca. 3,5 Std.).
09.11.2022: Auf dem Weg nach Portela eröffnet sich uns immer wieder ein beeindruckendes Panorama mit Blick auf die Nordküste und das Hochland der Insel. Die Rückfahrt zum Hotel führt uns über die charmanten Fischerorte Machico und Santa Cruz (ca. 11 km / ca. 3 Std.).
10.11.2022: Wir begeben uns heute ans karge Kap Ponta de São Lourenço. Auf dieser Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf die schroffe Felslandschaft wird deutlich, dass die Insel vulkanischen Ursprungs ist. Je nach Sonnenstand ändert sich das Farbenspiel an den eindrucksvollen Felsformationen. Der 15-minütige Anstieg am Ende der Tour auf den Elefanten-Kopf lohnt sich (ca. 8 km / ca. 3 Std. / mittelschwer).
11.11.2022: Heute erreichen wir das weite Hochmoor Paúl da Serra. Nach einem kurzen Abstieg gelangen wir zum Ausgangspunkt der Wanderung. Unterwegs blicken wir auf rauschende Wasserfälle und auf die steile Westküste der Insel. Auf dieser Wanderung ist Schwindelfreiheit gefragt. Für die Tunnelpassage auf dem Weg zu den 25 Fontes, dem heutigen Tagesziel, ist die Mitnahme einer Taschenlampe empfehlenswert. Anschließend setzen wir unseren Weg nach Porto Moniz fort, das sich mit kristallklaren Meeresschwimmbecken rühmen kann. Am Nachmittag fahren wir zum Cabo Girão, der mit 580 m höchsten Steilküste Europas – ein atemberaubender Ausblick (ca. 10 km / ca. 3,5 Std. / ca. 100 Hm)!
12.11.2022: Morgens Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 46 km
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im schönen, modernen 4-Sterne-Hotel Baia Azul in Funchal mit Aussicht auf den Atlantik. Alle Zimmer sind mit Flachbild-TV, Telefon, WLAN, Föhn, Klimaanlage/Heizung und Safe ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Innenschwimmbad, einen Außenpool sowie eine Terrasse. Bis zum Stadtzentrum von Funchal sind es ca. 3,5 km.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 12 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Wolfgang Riedinger, Flug ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022