Frau Bleicher ist diplomierte Innenarchitektin. Sie liebt es unterwegs zu sein, neue Orte zu erkunden und mit fremden Kulturen und Menschen in Kontakt zu kommen. Spannend findet sie das Aufspüren von Ähnlichkeiten zwischen den einheimischen kulturellen und religiösen Bräuchen und den Weltkulturen. Man begegnet ihr auf dem Jakobsweg, oder auf dem Fahrrad in München. Mehr über sie erfahren Sie auf einer gemeinsamen
Die Kultur am Wegesrand sowie die Lebensweise der Menschen vor Ort zu vermitteln bereitet ihr große Freude. Sie öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben und versucht Vorurteile abzubauen. Als profunde Landeskennerin macht sie Ihre Reise zum Erlebnis. Auch in schwierigen Situationen gelingt es ihr die Gruppe zu motivieren.
Mittlerweile etwas älter und viel gereist, schafft sie es dennoch nicht eine "ruhige Kugel" zu schieben. Für die studierte Kunsthistorikerin bietet ihre Wahlheimat Nürnberg ein weites Feld für vielfältige Aktivitäten. Sowohl an Museen als auch in den bekannten Kirchen der Stadt ist sie als Führerin und ebenso im sozialen Bereich ehrenamtlich tätig. Und die Reiseleitungen beim bayerischen Pilger
Gemäß ihrem Lebensmotto erkundet die ehemalige Gymnasiallehrerin, die jetzt als Journalistin und Reiseleiterin arbeitet, die Welt. Mit jahrzehntelanger Reiseerfahrung, Begeisterung und Engagement vermittelt sie den Reisenden die Schönheiten des jeweiligen Zielgebietes und schärft den Blick für die Natur, die Kunst, den Glauben und die Lebensweise der Menschen dort. Wichtig sind ihr eine fröhliche, harmonische Reiseatmosphäre, in der sic
Nach seiner Pensionierung machte er sich auf den Weg nach Santiago. Zuerst ging er den Camino Frances, 2 Jahre danach die Via de la Plata und 2009 den Portugiesischen Weg. Die Wege Spaniens haben ihn nicht mehr losgelassen und seit 2008 ist er für das bp als Reiseleiter auf den Jakobuswegen in Spanien tätig. Er vermittelt unseren Gästen durch seine ruhige, zuvorkommende und ausgleichende Art das Gefühl von Sicherheit.