INDIEN RÜCKBLICK
Reiseakademie Teil 2 – Südindien entdecken
Mitreißend, informativ und atmosphärisch: So lässt sich das Webinar des Bayerischen Pilgerbüros zusammenfassen, das den Blick nach Südindien lenkte – eine Region, die Spiritualität, Geschichte und Naturschönheit in einzigartiger Weise vereint.
Live zugeschaltet aus dem abendlichen Chennai, wo das Thermometer auch nach Sonnenuntergang noch 37 Grad zeigte, gab Herr Shrawan einen lebendigen Einblick in die bevorstehende Pilgerreise, die im Oktober erneut angeboten wird.
Ein Höhepunkt: der Besuch des Thomasgrabs in Chennai. Es gehört zu den nur drei bekannten Apostelgräbern weltweit – neben Rom und Santiago de Compostela. Damit ist dieser Ort nicht nur für die rund 7 % Christen in Südindien, sondern auch für Pilger aus aller Welt von großer Bedeutung.
Die Reise lädt zudem ein zu eindrucksvollen interreligiösen Begegnungen, insbesondere mit dem gelebten Hinduismus, dessen farbenprächtige Rituale und tief verwurzelte Tempelkultur das Herz Südindiens prägen.
Auch landschaftlich hat die Region viel zu bieten: grüne Tee- und Gewürzplantagen, tropisches Flair und spektakuläre Panoramen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem legendären Nilgiri Toy Train – einem UNESCO-Weltkulturerbe – durch die malerischen Berglandschaften der Western Ghats.
Beeindruckend sind auch die dravidischen Tempelanlagen, deren hohe, kunstvoll verzierte und oft bunt bemalten Türme schon von Weitem sichtbar sind. Den Abschluss bilden Besuche in luxuriösen Palästen, die vom einstigen Reichtum und der kulturellen Vielfalt Südindiens zeugen.
Wer neugierig geworden ist, kann sich auf eine Pilgerreise freuen, die nicht nur spirituell bereichert, sondern auch kulturell, historisch und landschaftlich begeistert.